Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

"Give peace a Chance" – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tanzsport-deutschland-mit-ioc-konform

Der Deutsche Tanzsportverband unterstützt den Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees, wie am 28. Februar veröffentlicht, in vollem Umfang: “ Um die Integrität globaler Sportwettkämpfe und die Sicherheit aller Teilnehmer zu schützen, empfiehlt der Vorstand des IOC internationalen Sportverbänden und …
Es dürfen keine nationalen Symbole, Farben, Flaggen oder Hymnen gezeigt werden.

Premiere: Deutschland-Cup Jazz- und Modern Dance der Kinder – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b762ebeb-5b72-48a8-bb7f-1ff2ce5990bd

Jazz- und Modern Dance hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt und besonders bei den jüngsten Tänzern sieht man dies sehr deutlich. Schon im vergangenen Jahr war das Interesse in der Altersgruppe bis elf Jahre sehr groß, so dass es ein erstes nationales Formationsturnier gab. Nun gab es zusätzlich in …
Auch hier vertreten die drei erstplatzierten Duos die deutschen Farben bei der WM

Drei Weltmeisterschaften – zwei Medaillen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwei-weltmeisterschaften-zwei-medaillen

Das erste Adventwochenende brachte den deutschen Paaren zwei WM-Medaillen. 1984 hatten in Sarajevo die Olympischen Winterspiele stattgefunden, zum Monatswechsel waren es die Weltmeisterschaften der Youth Latin und der Junior II Solo Latin Female. Dmitrii Kalistov/Luna Maria Albanese gewannen in der Jugend die …
amtieren Deutschen Meister und die deutschen Vizemeister vertraten in Sarajevo die Farben

Medaillen und WM-Tickets beim Deutschlandpokal Jazz- und Modern Dance – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6d1bbcab-319d-49e8-957c-a9929bfdd856

Die nationalen Meistertitel in den Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Group des Jazz- und Modern Dance (JMD) wurden in Düsseldorf vergeben. In der fast vollständig besetzten Aula der dortigen Walldorf-Schule sahen die Zuschauer schon am ersten Turniertag spannende Entscheidungen. An der Spitze häufig klare …
Bei der WM dürfen die drei Medaillenträger Deutschlands Farben vertreten.

WM Finale fast komplett – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-finale-fast-komplett

Es war das Wochenende der Weltmeisterschaften für die Paare von Tanzsport Deutschland. Fabian Wendt/Anne Steinmann wurden Weltmeister in Miami, Andreas Hoffmann/Isabell Krüger holten Bronze und bei der WM in Bilbao belegte Team Germany mit den Ehepaaren Pernat und Dormann die Plätze vier und fünf. Damit kam über fünf …
wiederholten Male die Einreise in die USA verwehrt blieb, vertraten noch vier Paare die Farben

Ein Samstag mit Weltmeisterschaften und ein Sonntag mit Fabienne – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ein-samstag-mit-weltmeisterschaften-und-ein-sonntag-mit-fabienne

Die Redaktion sowie auch ein Großteil des DTV-Präsidiums wurden durch das Sturmtief lahm gelegt. Fabienne tobte in der Mitte Deutschlands und sorgte für jede Menge Reisestau auf den Schienen und in der Luft. Die Paare von Tanzsport Deutschland blieben hiervon unbeeindruckt und sammelten Erfolge.
Deutschland das neunpaarige Finale, bei der WM der Jugend vertreten TNW-Paare die Farben

Zwei Siege und ein Knock-out – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zweiter-tag

Das World Open Latein-Turnier bescherte dem Ausrichter mit 103 Paaren eine zusätzliche Runde mit Nachtschicht für alle Beteiligten, wofür sich die Favoriten in diesem Feld, Marius Andrei Balan/Khrystyna Moshenska mit dem Sieg zu später Stunde bedankten. Die aufgehenden Sterne präsentierten die russischen Nationalhymne …
Damit waren nur zwei Farben aber fünf Nationen in der Schlussrunde vertreten waren

Deutscher Nachwuchs glänzt am ersten Wettkampftag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutscher-nachwuchs-glaenzt-am-ersten-wettkampftag

Der Startschuss für die 36. Auflage der German Open Championships ist gefallen, seit Dienstag herrscht fünf Tage lang endlich wieder tanzsportlicher Ausnahmezustand im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart. Wir haben die Highlights des ersten Wettkampftages aus deutscher Sicht zusammengefasst.
Bronzemedaille ein. 73 Paare waren bei diesem Turnier gestartet, acht von ihnen hatten die Farben