Emilie Schick | Staatsgalerie https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/emilie-schick
Das frische Inkarnat, die Farbe des Kleides und die dunklen Locken ergeben zusammen
Das frische Inkarnat, die Farbe des Kleides und die dunklen Locken ergeben zusammen
Ab den frühen 1950er Jahren verwendete Beuys häufig die braune Farbe für das Kreuzzeichen
Merz-Malerei, der gleichwertigen Zusammenführung unterschiedlichster Materialien, Pinsel, Farbe
Wenige Akzente gelb gehöhter roter Farbe genügen, um den Grundakkord aus Weiß und
Die mit Gummi arabicum gebundene Farbe lässt das Gewand besonders glänzen.
Jede Farbe birgt in sich ihre Seele, mich beglückend oder abstoßend und anregend«
Intuition auch druckgraphisch verwirklichen, und so führte sie ihn 1913 schließlich zur Farbe
Farbe war für Nolde alles: »Früh schon beschäftigten mich die Farben sehr. […].
Im selben Jahr überdruckte er einige seiner früheren Lithographien in Farbe und ergänzte
Dieser wird durch ein in weißer Farbe unter dem Foto gedrucktes »Wir nicht.« vervollständigt