Eisen(III)-oxid https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_fe2o3.htm
Eisen(III)_oxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Reagenzglas dunkelbraun: Der Stoff ist thermochrom, nach dem Abkühlen wird die rostrote Farbe
Eisen(III)_oxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Reagenzglas dunkelbraun: Der Stoff ist thermochrom, nach dem Abkühlen wird die rostrote Farbe
Dyskrasit
Nach dem griechischen Wort dyskrasís („schlechte Mischung“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Mottramit
Mottram in der englischen Grafschaft Cheshire (Roscoe 1876) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Anglesit
der Typlokalität, der Insel Anglesey in Wales (Beudant 1832) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportraits Tincalconit und Borax
“) und burah („borsaures Natron“) Formel Tincalconit Formel Borax Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Vesuvianit
griechischen Wörtern dia („durch“) und opsis („das Sehen“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Chalkosin
dem griechischen Wort chalkos („Kupfermünze“) (Beudant 1832) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Bromargyrit
griechischen Wort argyros („Silber“) (Breithaupt/Plattner 1849) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Harmotom
harmós („Zusammenfügung“) und tome („Schnitt“) (Haüy 1801) Formel Stoffgruppe Farbe
Brillantgelb – ein modernes, organisches Pigment
Startseite >> Farbe >> Pigmente Brillantgelb, Pigment Yellow 74 Brillantgelb