Nanotechnologie: Grenzen der Miniaturisierung https://www.seilnacht.com/nano/nano_min.html
In der nanowelt entstehen neue Phänomene
nicht farbig, erst durch das Zusammenwirken vieler Atome entsteht das, was wir als Farbe
In der nanowelt entstehen neue Phänomene
nicht farbig, erst durch das Zusammenwirken vieler Atome entsteht das, was wir als Farbe
Mixit
Mixite Nach dem Bergbauingenieur Anton Mixa (1838–1906) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Connellit
Nach dem schottischen Chemiker Arthur Connell (1794–1863) Formel Stoffgruppe Farbe
Jadeit
Nach dem spanischen Begriff piedra de ijada („Nierenstein“) Formel Stoffgruppe Farbe
Chemikalienportrait Chrom(VI)-oxid
An den feuchten Randschichten erscheint die gelbe Farbe der mit Feuchtigkeit entstehenden
Kupfer(II)-oxid wird dieses zu elementarem Kupfer reduziert, das man an der roten Farbe
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
in einer Redoxreaktion Kaliumchlorid und elementares Brom, das an der rotbraunen Farbe
Die Schmelze muss möglichst eine gelborange Farbe behalten.
Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
Startseite >> Farbe >> Farbenprojekt Leinöl und nachwachsende Rohstoffe
Rosasit-Gruppe
Rosasite Nach der Typlokalität der Rosas Mine in Sardinien Formel Stoffgruppe Farbe