Realgar, Rauschrot – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2realgar.html
Realgar
arabischen Begriff rahdsch al-ghar („Minenpulver“) (Wallerius 1747) Formel Stoffgruppe Farbe
Realgar
arabischen Begriff rahdsch al-ghar („Minenpulver“) (Wallerius 1747) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Safflorit
Cobalterzprodukt zur Herstellung des Pigments Smalte (Breithaupt 1835) Formel Stoffgruppe Farbe
Rutil
Formel Stoffgruppe Farbe Strich Glanz Transparenz Härte (Mohs) Dichte
Mineralienportrait Arsenopyrit
Wörtern arsenikós („kühn“, „männlich“) und pyr („Feuer“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Bornit
Nach dem deutschen Mineralogen Ignatius von Born (1742–1791) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Brookit
dem englischen Mineralogen Henry James Brooke (1771–1857) Formel Stoffgruppe Farbe
Nach dem lateinischen Wort cuprum („Erz aus Zypern“) Formel Stoffgruppe Farbe
Elementportrait: Rhodium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Das neue Element erhielt seinen Namen nach der rosaroten Farbe seiner Verbindungen
Die Farbe des Granits wird vor allem durch die Zusammensetzung der Feldspäte
Auripigment
lateinischen Wort aurum („Gold“) und seiner Verwendung als Pigment Formel Stoffgruppe Farbe