Nickel(II)-sulfat https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_niso4.html
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
sind smaragdgrüne, kristalline Salze, die sich gut in Wasser mit türkisblauer Farbe
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
sind smaragdgrüne, kristalline Salze, die sich gut in Wasser mit türkisblauer Farbe
Mineralienportrait Stephanit
Erzherzog Stephan von Österreich (1817–1867) (Haidinger 1845) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Sylvin
niederländischen Physiker und Chemiker Sylvius de le Boe (1614–1672) Formel Stoffgruppe Farbe
In der nanowelt entstehen neue Phänomene
nicht farbig, erst durch das Zusammenwirken vieler Atome entsteht das, was wir als Farbe
Mineralienportrait Biotit
Physiker Jean-Baptiste Biot (1774–1862) (Hausmann 1847) Formel (Annit) Stoffgruppe Farbe
Steckbrief und Sicherheitsdaten
wird unter Luftabschluss durch Fäulnisstoffe reduziert und verliert dabei seine Farbe
Irgazinrot – ein modernes, organisches Pigment
Startseite >> Farbe >> Pigmente Irgazin® Rot, Pigment Red 254 Irgazinrot
Stoffsteckbrief Natriumdithionit, Kennzeichnung nach dem GHS-System
oxidiert dieses dann wieder zum blauen Indigo, so dass die typische, jeansblaue Farbe
Schwefel (Mineral)
sanskrit sweb oder sweblan („schlafen“ oder „erschlagen“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Proustit
französischen Chemiker Joseph Louis Proust (1764–1826) (Beudant 1832) Formel Stoffgruppe Farbe