Demonstrationen mit Trockeneis https://www.seilnacht.com/versuche/exptrock.html
aus der Flüssigkeit heraus, während die gefärbten Flüssigkeiten allmählich ihre Farbe
aus der Flüssigkeit heraus, während die gefärbten Flüssigkeiten allmählich ihre Farbe
Einsatz von Cadmiumpigmente, Geschichte, Eigenschaften, Toxizität
Startseite >> Farbe >> Pigmente Cadmiumpigmente Die modernen Cadmiumpigmente
450 bis 500 °C im Luftstrom solange geröstet, bis das Endprodukt die intensivste Farbe
Mineralienportrait Stephanit
Erzherzog Stephan von Österreich (1817–1867) (Haidinger 1845) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Sylvin
niederländischen Physiker und Chemiker Sylvius de le Boe (1614–1672) Formel Stoffgruppe Farbe
In der nanowelt entstehen neue Phänomene
nicht farbig, erst durch das Zusammenwirken vieler Atome entsteht das, was wir als Farbe
Mineralienportrait Biotit
Physiker Jean-Baptiste Biot (1774–1862) (Hausmann 1847) Formel (Annit) Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Limonit
Limonite Nach dem griechischen Wort limos („Wiese“) Formel Stoffgruppe Farbe
Eisen(III)_oxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Reagenzglas dunkelbraun: Der Stoff ist thermochrom, nach dem Abkühlen wird die rostrote Farbe
Dyskrasit
Nach dem griechischen Wort dyskrasís („schlechte Mischung“) Formel Stoffgruppe Farbe