Minium – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2minium.html
Mineralienportrait Minium
Minium Nach dem lateinischen Wort minium („Mennige“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Minium
Minium Nach dem lateinischen Wort minium („Mennige“) Formel Stoffgruppe Farbe
Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
Startseite >> Farbe >> Farbenprojekt Leinöl und nachwachsende Rohstoffe
Dadurch verstärkt sich die Wirkung der auxochromen Gruppen R-NH-R, so dass sich die Farbe
Elementportrait:Erbium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Oxiden der Lanthaniden Geringe Zugaben der Oxide zur Schmelze erzeugen eine Farbe
Mineralienportrait Linarit
der ersten bekannten Fundstelle bei Linares in Andalusien Formel Stoffgruppe Farbe
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
sind smaragdgrüne, kristalline Salze, die sich gut in Wasser mit türkisblauer Farbe
Mineralienportrait Walpurgin
Typlokalität Walpurgis Flacher Gang im Erzgebirge (Weisbach 1871) Formel Stoffgruppe Farbe
Brochantit
französischen Mineralogen André Brochant de Villiers (1772–1840) Formel Stoffgruppe Farbe
Eigenschaften von Zinkiodid, Verwendungs- und Herstellungsmöglichkeiten
Das Iod löst sich mit brauner Farbe im Elektrolyt solange noch Iodid-Ionen vorhanden
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Die Farbe wird durch Spuren enthaltener Eisenkomplexe verursacht.