Kakoxen – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2kakoxen.html
Mineralienportrait Kakoxen
griechischen Wörtern kakós („schlecht“) und xenos („fremd“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Kakoxen
griechischen Wörtern kakós („schlecht“) und xenos („fremd“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Petalit
griechischen Wörtern petalon („Blatt“) und lithos („Stein“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Hedenbergit
Hedenbergite Nach dem schwedischen Chemiker Ludwig Hedenberg Formel Stoffgruppe Farbe
Der gereifte Künstler verfolgte dabei die Tendenz, die Farbe expressiver einzusetzen
Mineralienportrait Pseudomalachit
Malachit und dem griechischen Wort pseúdein („belügen, täuschen“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Villiaumit
Villiaume, der eine Probe des Minerals in seiner Sammlung hatte Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Kalisalz (Mineralgemisch)
Potassium salt Nach dem Element Kalium und dem Wort Salz Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Spangolith
Spangolite Nach dem Mineraliensammler Norman Spang (1842–1922) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Zeunerit und Metazeunerit
Ingenieur Gustav Anton Zeuner (1828–1907) Formel Zeunerit Metazeunerit Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Asbecasit
Beryllium (Be), Calcium (Ca) und Silicium (Si) (Graeser 1966) Formel Stoffgruppe Farbe