Zirkon – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2zirkon.html
Mineralienportrait Zirkon
Nach dem persischen Wort azargun („goldfarben“) (Werner 1783) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Zirkon
Nach dem persischen Wort azargun („goldfarben“) (Werner 1783) Formel Stoffgruppe Farbe
Leben und Werk von August Macke in Wort und Bild
Startseite >> Farbe >> Expressionismus August Macke (1887–1914) Selbstbildnis
Die Farbkennzeichnung wird nur für die Flaschenschulter empfohlen, die Farbe des
Farbe existiert in der Natur eigentlich gar nicht, sie wird erst durch unsere Sinnesorgane
Eigenschaften des des Pigments Chromgelb
Startseite >> Farbe >> Pigmente Chromgelb Chromgelb wurde ab 1818 in Fabriken
Elementportrait: Iod, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Iod-Dampf ist schwerer als Luft, beim Erwärmen intensiviert sich die Farbe.
Im Zentrum auf der Mittelebene kann man sich die Farbe Grau vorstellen.
Doukmentation eines Firmenbesuchs
Startseite >> Farbe >> Farbenbetriebe AURO in Braunschweig Bericht aus dem
Mineralienportrait Dioptas
griechischen Wörtern dia („durch“) und opsis („das Sehen“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Chrysokoll
griechischen Wörtern chrysos („Gold“) und kolla („Leim“) Formel Stoffgruppe Farbe