Arsenogorceixit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2arsenog.html
Mineralienportrait Arsenogorceixit
Geologen Claude Henri Gorceix (1842–1919) (Walenta & Dunn 1993) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Arsenogorceixit
Geologen Claude Henri Gorceix (1842–1919) (Walenta & Dunn 1993) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Narsarsukit
Nach der Siedlung und Typlokalität Narsaarsuk in Grönland Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Bariopharmakoalumit
Barium und griech. pharmakon („Gift“) und lat. alumen („Alaun“) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Trögerit
Schneeberg Richard Otto Tröger (1838–1817) (Weisbach 1871) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Cobaltlotharmeyerit
deutschen Chemiker Lothar Meyer (1830–1895) (Krause et al. 1999) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Fourmarierit
belgischen Geologen Paul Fourmarier (1877–1970) (Buttgenbach 1924) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Ilvait
, der alten Bezeichnung für die Insel Elba (Steffens 1811) Formel Stoffgruppe Farbe
Mineralienportrait Arseniosiderit
und dem griechischen Wort sideros („Eisen“) (Dufrenoy 1842) Formel Stoffgruppe Farbe
Schmelzpunkt haben kann und auch nicht den Strom leiten, das für sich auch keine Farbe
Die Atome besitzen ja keine Attribute, wie „Farbe“ oder „Kugelform“.