Argentopyrit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2argpyri.html
argentum („Silber“) und dem Mineral Pyrit (Waltershausen 1866) Formel Stoffgruppe Farbe
argentum („Silber“) und dem Mineral Pyrit (Waltershausen 1866) Formel Stoffgruppe Farbe
griechischen Wort ateles („unvollkommen“) (Breithaupt 1832) Formel Stoffgruppe Farbe
Ort Schapbach im Schwarzwald (Kenngott 1853, Walenta 2004) Formel Stoffgruppe Farbe
Nach dem japanischen Petrologen Ken-ichi Sugi (1901–1948) Formel Stoffgruppe Farbe
französischen Namen Massicot für gelbes Blei(II)-oxid Formel Stoffgruppe Farbe
neigen“) und dem Mineral Safflorit (Radcliffe & Berry 1971) Formel Stoffgruppe Farbe
russischen Geologen Aleksandr Aleksandrovich Chernov (1877–1963) Formel Stoffgruppe Farbe
Typlokalität als Schlackenmineral in Laurion (Koechlin 1887) Formel Stoffgruppe Farbe
italienischen Bergbauingenieur Quintino Sella (1827–1884) Formel Stoffgruppe Farbe
der Ortschaft Cervantes im spanischen Galicien (Dana 1850) Formel Stoffgruppe Farbe