Deutsche Schnellschachmeisterschaften 2005 (Rochade Bremen 04/2006) https://www.schach-bremen.de/rochade/2006/04/schnellschach.html
hatte man eine Namenskarte vorbereitet, auf denen in der Deutschlandkarte mit roter Farbe
hatte man eine Namenskarte vorbereitet, auf denen in der Deutschlandkarte mit roter Farbe
Fünf BSG-Spieler mussten deswegen mit unvorbereiteter Farbe antreten.
Damit wird Tobias Sturm die Bremer Farben auf höhere Ebene vertreten.
1999 zwölf Bremer Schachrecken Ruhm und Ehre sowie viele Punkte für die Bremer Farben
der U14 vertrat der Bremer Vizemeister Mark Blankenburg (SV Werder) die Bremer Farben
In der U14 vertrat der Bremer Meister Christoph Stelter (SV Werder) die Bremer Farben
Tandem treten zwei Mannschaften mit zwei Spielern, die jeweils mit verschiedenen Farben
Im Remis-Falle wird die Partie mit vertauschten Farben wiederholt, danach folgen
Im Remis-Falle wird die Partie mit vertauschten Farben wiederholt, danach folgen
Tandem treten zwei Mannschaften mit zwei Spielern, die jeweils mit verschiedenen Farben