Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Alles gegeben, aber am Ende reicht es nicht ganz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-gegeben-aber-am-ende-reicht-es-nicht-ganz-36466/amp

Dünner Kader, großer Kampf. Aber am Ende reichte es nicht ganz: Die Rhein-Neckar Löwen unterlagen am Mittwochabend bei der SG Flensburg-Handewitt mit 27:30 (16:16) und quittierten damit nicht nur die Minuspunkte acht und neun, sondern auch die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga-Spielzeit 2012/13 überhaupt.
Hausherren drehten die Partie – Holger Glandorf erzielte in Überzahl das 16:15 für seine Farben

Deutliche Heimniederlage gegen die Füchse – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/deutliche-heimniederlage-gegen-die-fuechse-31979/amp

Die Füchse Berlin liegen den Rhein-Neckar Löwen in dieser Spielzeit einfach nicht. Anstatt der erhofften Revanche für die 28:33-Niederlage in der Hauptstadt sahen die 4.211 Zuschauer in der Karlsruher Europahalle einen erneuten Sieg der vor allem in der zweiten Halbzeit besseren Hauptstädter, der zudem mit 33:26 (14:13) auch sehr deutlich ausfiel. Damit kann das Team von Trainer Ola Lindgren auch theoretisch den dritten Platz nicht mehr erreichen. Und sollte Frisch Auf Göppingen am 2. Juni beim VfL Gummersbach gewinnen, droht sogar der Absturz auf Rang fünf. „Wir waren heute nicht bereit, den Preis zu bezahlen, um ein Handball-Spiel zu gewinnen“, sagte ein sichtlich enttäuschter Trainer Ola Lindgren.
Lediglich Uwe Gensheimer hielt seine Farben mit sechs Treffern (3/3 Siebenmeter)

Ausverkaufter Pokalknaller: Noch ein Schritt bis zum Final Four – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ausverkaufter-pokalknaller-noch-ein-schritt-bis-zum-final-four-41087/amp

„Im Leben sieht man sich immer zweimal“, lautet ein bekanntes Sprichwort, doch für die Mannschaften der Handball-Bundesliga gilt dieses Bonmot nur bedingt. Durch die Teilnahme am DHB-Pokal ist es keine Seltenheit, dass sich manche Teams schon innerhalb einer Saison sogar dreimal begegnen. Die Rhein-Neckar Löwen und die MT Melsungen machen da keine Ausnahme, denn gegen die Nordhessen geht es für die Badener in der Spielzeit 2015/2016 nicht nur in der Liga um Punkte, sondern beide Teams stehen sich auch im Viertelfinale des DHB-Pokals gegenüber.
Spitzenteam lässt sich auch in der Pokal-Bilanz ablesen: 2013 und 2014 waren die Farben

Andy Schmid tankt Selbstvertrauen mit der „Nati“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-tankt-selbstvertrauen-mit-der-nati-44497

Die Länderspielpause ist vorbei, die Nationalspieler sind wieder in der Heimat. Aus Sicht der Rhein-Neckar Löwen gibt es vor allem eine wichtige Nachricht: Verletzte müssen keine beklagt werden. Das Wehwehchen am Rücken von Jannik Kohlbacher (ISG-Blockade) wird den Kreisläufer eher nicht davon abhalten, am Donnerstag, 1. November, um 19 Uhr im Gastspiel seiner Mannschaft beim Bergischen HC auf der Platte zu stehen. Richtig Selbstvertrauen getankt hat vor allem ein Löwen-Quartett.
erzielte der Löwen-Kapitän in zweimal 60 Minuten für die Schweiz, führte seine Farben

Erst Beton in der Abwehr, dann stimmt die Wurfquote – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-beton-in-der-abwehr-dann-stimmt-die-wurfquote-35554/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben auch die achte Hürde erfolgreich genommen: Der badische Handball-Bundesligist sicherte sich am Sonntag mit einem 32:26 (14:10) Auswärtssieg bei der TSV Hannover-Burgdorf die beiden Zähler und blieb damit auch in der achten Partie in Folge ohne Punktverlust. 16:0 – und zurück auf dem Platz an der Sonne: Ein toller Anblick, wie Manager Thorsten Storm mit der Tabelle konfrontiert, bestätigt. Aber auch nur eine schöne Geschichte im Hier und Jetzt, mit der die Protagonisten umzugehen wissen. „Die Tabelle kann sich im Laufe der Saison noch oft ändern“, bringt es Abwehrspezialist Oliver Roggisch auf den Punkt. „Wir schauen weiter auf uns und die nächsten Aufgaben.“
Linkshänder nutzte seine Chancen, traf vier Mal im ersten Durchgang und hielt seine Farben

28:29 – Knappe Niederlage gegen Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/2829-knappe-niederlage-gegen-kiel-31836/amp

Und am Ende gewann wieder der THW. In einer nervenaufreibenden Schlussphase behielt Kiel im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei den Rhein-Neckar Löwen mit 29:28 (15:13) die Oberhand. Ärgerlich für das Team von Trainer Ola Lindgren, denn die Leistung stimmte. In punkto Kaltschnäuzigkeit hatten die „Zebras“ jedoch die Nase vorn. Bei konsequenterer Chancenverwertung – die Löwen ließen mehrere 1:1-Situationen ungenutzt – wäre für das Rückspiel am kommenden Sonntag (17:15 Uhr) in Kiel eine bessere Ausgangslage drin gewesen. „Wir wollten hier gewinnen, das ist uns gelungen“, sagte THW-Coach Alfreð Gíslason. „Schade, dass wir einen größeren Vorsprung verspielt haben.“
Michael Müller sprang nun für seine Kollegen in die Bresche und hielt seine Farben

Erst gezittert, dann gejubelt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-gezittert-dann-gejubelt-mm-35700

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball-Bundesliga das Maß aller Dinge: Beim VfL Gummersbach gelang dem Spitzenreiter ein 30:28 (12:12)-Sieg, um den die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson hart kämpfen musste. Erst in der dramatischen Schlussphase machten die Gelbhemden alles klar.
Einzelaktionen von Alexander Petersson hielten die Löwen im Spiel, Schmid brachte seine Farben

Die Gastgeber und der Europameister greifen nach Gold – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-gastgeber-und-der-europameister-greifen-nach-gold-36148

Spanien und Dänemark stehen im Finale der 23. Weltmeisterschaft. Die Gastgeber setzten sich am Freitagabend in der Runde der letzten Vier gegen Slowenien durch, im Anschluss qualifizierte sich der Europameister fürs letzte Duell um die WM-Krone 2013. Das Endspiel wird am Sonntag ab 17.15 Uhr (Sport1) ausgetragen, dann stehen sich auch die beiden Löwen Gedeon Guardiola und Niklas Landin gegenüber. Slowenien und Kroatien bestreiten am Samstag (19 Uhr/Sport1) das Spiel um Platz drei.
auf Schlagdistanz war, hatte er vor allem Keeper Alilovic zu verdanken, der seine Farben