Zoe, Autor bei Rambling Rocks – Seite 15 von 19 https://www.ramblingrocks.de/author/zoerucksack/page/15/
Die Blätter färben sich, die Tage werden kürzer. Es ist windig und kalt.
Die Blätter färben sich, die Tage werden kürzer. Es ist windig und kalt.
Die Laubverfärbung hat ihren Höhepunkt erreicht und die ersten Laubbäume werfen jetzt ihre Blätter ab. Die Tage …
Stieleiche (Quercus robur) Färben sich die Blätter der Stieleiche, beginnt die Leitphase
Der Bus erreicht den Parkplatz und ich steige mit B. freudestrahlend aus. Endlich gehen wir wieder wandern! …
Sehr klein und zierlich und mittlerweile etwas verblüht entdecke ich eine rosa-farbene
In diesem Artikel erkläre ich dir, was der Unterschied zwischen einem Geschiebe und einem Findling ist.
sind keine einheitlichen Gesteine, sondern es liegt hier eine bunte Vielfalt an Farben
In diesem Artikel stelle ich dir die phänologische Jahreszeit Vollherbst und die dazugehörigen Anzeigerpflanzen vor.
Hier blühen die Astern als häufigste Blume in den unterschiedlichsten Farben.
„Selige Einsamkeit! Wo Seen und Wälder, Wolken und Felder, wo Mond und Sterne, alle Nähe und Ferne ihr Schweigen brechen für dich und ohne zu sprechen das Tiefste sagen – da wird dir wahrlich Glück zugetragen.“ © Carl Peter Fröhling (*1933), deutscher Germanist, Philosoph und Aphoristiker Die Natur von Masuren – so vertraut im Anblick […]
Alle Größen, Farben und Formen sind hier vorhanden.
Heute ich Welttag des Baumes. Ich möchte aber nicht den Tag selbst, sondern „jemanden“ vorstellen, dem dieser Tag gebührt: der Baum …
Eichenblätter im Herbst Im Herbst färben sich die Blätter zu einem kräftigen gelb
Gestern war es soweit: mein Blog hatte Geburtstag. 1 Jahr Rambling Rocks. Waaas? Ein Jahr ist bereits um? Unglaublich. Wow. Wie die Zeit …
Ein paar Farben angepasst und ein paar Fotos geändert.
Mecklenburg-Vorpommern ist nach Brandenburg das Bundesland, das die meisten Alleen besitzt. Ich lebe nun seit über …
HWN-Tour: Ein Spaziergang um den Heimberg Next Post Der Herbst und seine Farben
In diesem Artikel stelle ich dir das Fossil Xenusion auerswaldae vor, das bisher nur im Geschiebe gefunden wurde.
schönes Poster von einer 3D-Rekonstruktion des Tieres erstellt, das es in leuchtenden Farben