AENNE BIERMANN. VERTRAUTHEIT MIT DEN DINGEN – Pinakothek der Moderne https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/aenne-biermann/
ldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
ldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
Unter dem Titel „Facetten demokratischen Designs“ gestalten Studierende des Masterstudiengangs Advanced Design der Hochschule München eine Intervention im X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung – The Design Museum, München.Elf Masterstudierende befassen sich in ihrer Intervention mit dem demokratischen Potenzial von Design und thematisieren die Facetten des Demokratischen anhand ausgewählter Ausstellungsobjekte. Darüber hinaus ergänzen die Studierenden die Sammlung um Objekte, deren demokratische Aspekte ihrer Meinung nach in der Sammlung bislang fehlen und die für eine jüngere Generation besonders relevant sind. Die Auseinandersetzung mit Design und Demokratie erfolgt jedoch nicht nur auf intellektueller Ebene, sondern hat bei einem Live-Event am 26.Juli auch physische Spuren hinterlassen: Wer sein Verständnis demokratischen Designs dauerhaft demonstrieren wollte, konnte sich die Kontur eines der ausgewählten Objekte in einem professionellen Tattoo-Studio in München auf den eigenen Körper tätowieren lassen. Die Ergebnisse sind in der Ausstellung in Film und Fotografie dokumentiert.
X-D-E-P-O-T PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
ldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
ldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
ldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
Staatsgemäldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
Rei Naito lässt die Farbe für sich sprechen.
Nachdem sich Friedrich von Borries 2016 im Roman-Projekt „RLF. Das richtige Leben im Falschen“ literarisch und mit dem Manifest „Weltentwerfen. Eine politische Designtheorie“ (Suhrkamp Verlag) programmatisch mit dem Verhältnis von Design und Politik auseinandergesetzt hat, entwickelt er nun auf Einladung der Neuen Sammlung – The Design Museum zu diesem Thema eine Intervention in den musealen Raum.
Staatsgemäldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
Die „Neue Heimat” war der größte und wichtigste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit.
Staatsgemäldesammlungen PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE
entdecken die Schätze der Sammlungen für Kunst und Design und experimentieren mit Farbe