Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Schmuckismus – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/schmuckismus-ausstellung/

2019 lädt Die Neue Sammlung mit Karen Pontoppidan (geb. 1968) die renommierte, dänische Schmuckkünstlerin und Professorin der Klasse für Schmuck und Gerät an der Akademie der Bildenden Künste in München als Kuratorin der großen alljährlich stattfindenden Schmuckausstellung in der Pinakothek der Moderne ein.
der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche Dauerhaft DIE FARBE

Denkraum Deutschland 2021 – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/denkraum-deutschland-2021/

Bereits zum 3. Mal findet das künstlerkuratierte Format in Zwischennutzung eines Ausstellungssaals statt. Eine Woche lang widmet sich der DENKRAUM DEUTSCHLAND einem gesellschaftlichen Aspekt. Der DENKRAUM greift aktuelle Themenstellungen mit und über Kunst auf– ganz im Sinne von Joseph Beuys, der das Museum als einen Ort der permanenten Konferenz verstand und dessen „Reden über das eigene Land: Deutschland“ 1985 in den Münchner Kammerspielen Inspiration für das Projekt war.
Voller Farbe und Kraft als begehbarer Denkraum für Alle.

Interventionen – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/19106/

Unter dem Titel „Facetten demokratischen Designs“ gestalten Studierende des Masterstudiengangs Advanced Design der Hochschule München eine Intervention im X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung – The Design Museum, München.Elf Masterstudierende befassen sich in ihrer Intervention mit dem demokratischen Potenzial von Design und thematisieren die Facetten des Demokratischen anhand ausgewählter Ausstellungsobjekte. Darüber hinaus ergänzen die Studierenden die Sammlung um Objekte, deren demokratische Aspekte ihrer Meinung nach in der Sammlung bislang fehlen und die für eine jüngere Generation besonders relevant sind. Die Auseinandersetzung mit Design und Demokratie erfolgt jedoch nicht nur auf intellektueller Ebene, sondern hat bei einem Live-Event am 26.Juli auch physische Spuren hinterlassen: Wer sein Verständnis demokratischen Designs dauerhaft demonstrieren wollte, konnte sich die Kontur eines der ausgewählten Objekte in einem professionellen Tattoo-Studio in München auf den eigenen Körper tätowieren lassen. Die Ergebnisse sind in der Ausstellung in Film und Fotografie dokumentiert.
X-D-E-P-O-T PAULA SCHER Ausstellung PAULA SCHER TYPE IS IMAGE © Paula Scher DIE FARBE