Tierlexikon: Faultier – WWF – Panda Club https://www.pandaclub.ch/de/tier/faultier/
Dank der grünlichen Farbe sind sie gut getarnt.
Dank der grünlichen Farbe sind sie gut getarnt.
Mit ihrer weissen Farbe sind sie in der Natur schlecht getarnt.
Wie fressen Spinnen? Und wie unterscheidet man sie von Insekten? Ein Quiz für Kinder über Spinnen vom Panda Club des WWF.
Die Veränderliche Krabbenspinne kann ihre Farbe wechseln, um sich auf Blumen zu tarnen
Seepferdchen sind Fische. Sie können sich gut tarnen, und das Männchen gebärt die Jungen. Informationen über Seepferdchen im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Manche Seepferdchen wechseln sogar die Farbe.
Sind Korallen Tiere oder Pflanzen? Wie alt sind Korallenriffe, und wieso sind sie so bunt? Ein Quiz für Kinder über Korallen vom Panda Club des WWF.
Woher haben Korallen ihre Farbe?
Was fressen Polarfüchse? Warum sind sie bedroht? Bei welchen Temperaturen können Polarfüchse überleben? Ein Quiz für Kinder vom Panda Club des WWF.
Welche Farbe hat das Fell des Polarfuchses?
Marienkäfer leben an den unterschiedlichsten Orten und fressen häufig Blattläuse. Informationen über Marienkäfer im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Bildergalerie Die orangerote Farbe des Siebenpunkt-Marienkäfers schreckt andere
Warum werden Blätter im Herbst farbig und warum schleimen Schnecken? Wo schlafen Wildschweine? Infos zu Wald und Jahreszeiten auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Aus den Farben, die zurückgeworfen werden, mischt sich die Farbe, die wir dann sehen
Geschenkanhänger und Weihnachtsbaumschmuck aus Korkzapfen und Naturmaterialien. Eine Bastelidee auf der Kinderwebseite des WWF Schweiz.
und/oder Blätter 1 Eichelhütchen (Taschen-)Messer Leim Schleifpapier Pinsel Farbe
Bastle einen Haifisch aus einer leeren Toilettenpapier-Rolle und versuche den Fisch zu fangen. Eine Bastelidee vom Panda Club des WWF.
Wenn die Farbe getrocknet ist, schneidest du die Flossen aus und bemalst auch die