Mirkos wilde Reise durchs Kaleidoskop | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2019/mirkos-wilde-reise-durchs-kaleidoskop.html
Schaut man hinein, schillern darin lauter Farben: ein Kaleidoskop!
Schaut man hinein, schillern darin lauter Farben: ein Kaleidoskop!
In den buntesten Farben malen sie sich den ersten Schultag aus.
OHRENBÄR-Autorinnen Barbara Zoschke und Amelie Soyka lasen im Monheimer Ulla-Hahn-Haus aus ihren OHRENBÄR-Hörgeschichten. Die Lesungen fanden nach Workshops an Monheimer Grundschulen statt.
In den buntesten Farben malen sie sich den ersten Schultag aus.
: – Charlotte Richter-Peill Es liest: – Carmen-Maja Antoni Warum sind die Farben
2017 illustrierte Daniela Bunge monatlich eine OHRENBÄR-Radiogeschichte. Als Kinder-Reporterin Hannah sie im Juli für das Interview besuchte, waren bereits sieben Beitragsbilder entstanden. Insgesamt dreizehn sind es bis Jahresende geworden.
Welche Farben benutzt sie? Hat sie eine besondere Technik?
Die OHRENBÄR-Hörgeschichten aus dem Jahr 2016.
Kompostanien rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen Hörgeschichte vom 31.10.2016 Eddie und die Farben
2018 malt Leonard Erlbruch monatlich ein Beitragsbild zu einer OHRENBÄR-Radiogeschichte. Als Kinder-Reporter Vincent ihn für das Interview im März in Leipzig besucht, sind fünf von dreizehn Beitragsbildern bereits gemalt. Alle Bilder sind inzwischen hier zu sehen.
Seine Bilder zeigen warme, kräftige Farben, einen dynamischen Aufbau, Tiefe und Struktur
2022 hält Fariba Gholizadeh Pinsel und Stifte für die OHRENBÄR-Beitragsbilder in der Hand: Einmal im Monat leuchtet ihre Bildidee online bunt und fröhlich zu einer ausgewählten Hörgeschichte. Mitten in den Sommerferien kommt sie nach Berlin zu Besuch. Kinder-Reporter Levi trifft sie im August zum Interview – nicht im Atelier, sondern im Hotel.
Sie collagiert und bevorzugt starke Farben – darunter pink, gelb, orange.
Suche nach dem Schutzgeist rbb/OHRENBÄR/Ina Worms – Als der Herbst seine Farben