Hafer https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/hafer/
Millimeter Korngröße, ein Proteingehalt von über 14 Prozent, gesunder Geruch, helle Farbe
Millimeter Korngröße, ein Proteingehalt von über 14 Prozent, gesunder Geruch, helle Farbe
Die Qualität der Ware wird durch den Gebrauchswert und die Verwendung bestimmt. Je nach Verwendung liegen auch unterschiedliche gesetzliche Vorschriften für die Qualitätsanforderungen zu Grunde.
Äußere Qualität Farbe Geruch Verletzungen der Droge (beispielsweise Saugstellen
Die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene wird kaum größer als eine Kaffeebohne. Die ersten Weibchen sind bereits im Frühjahr unterwegs auf Nistplatzsuche.
Sie beeindruckt mit ihrer schimmernden gold-grünen Farbe und den grünen Komplexaugen
Die Florfliege ist ein Nützling, der eher unauffällig und kaum bekannt ist. Trotzdem lohnt es sich, die Florfliegen auch einmal näher zu betrachten.
Die Tiere haben eine grüne bis bräunliche Farbe, zwei Flügel und, wie alle Insekten
Kernkompetenz des Demonstrationsbetriebs ist der Anbau von Walnüssen sowie die Beratung und Forschung auf diesem Gebiet.
spiegelt sich in einer breiten Palette an Nüssen wider, die sich in Größe, Form und Farbe
Von der Bodenvorbereitung über die Sortenwahl bis hin zur Ernte und Lagerung – hier erfahren Sie alles über die Erzeugung qualitativ hochwertiger Bio-Kartoffeln.
Bodenart hat einen wesentlichen Einfluss auf die Knollenqualität, einschließlich Form, Farbe
Gemeine Quecke im Ackerbau erkennen, bestimmen und ökologisch bekämpfen
Ihre Farbe ist meist grünlich bis graugrün.
Gemeine Quecke im Ackerbau erkennen, bestimmen und ökologisch bekämpfen
Ihre Farbe ist meist grünlich bis graugrün.
Die erwachsenen Thripse werden von der Farbe angezogen und bleiben auf dem Leim haften
Vorratsschädliche Lebensmittelmotten erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: die Reismotte und ihre Larven
Der Kopf und das Nackenschild haben eine rötlich braune Farbe, dunkler als bei verwandten