Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Dichtpunktierte Goldfurchenbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/dichtpunktierte-goldfurchenbiene-halictus-subauratus-rossi-1792/

Die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene wird kaum größer als eine Kaffeebohne. Die ersten Weibchen sind bereits im Frühjahr unterwegs auf Nistplatzsuche.
Sie beeindruckt mit ihrer schimmernden gold-grünen Farbe und den grünen Komplexaugen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reismotte (Corcyra cephalonica, Familie Zünsler)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/reismotte-corcyra-cephalonica-familie-zuensler/

Vorratsschädliche Lebensmittelmotten erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: die Reismotte und ihre Larven
Der Kopf und das Nackenschild haben eine rötlich braune Farbe, dunkler als bei verwandten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden