Mannahirse https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/mannahirse.html
Setaria italica
grundsätzlichen Einordnung Mannahirse ist eine sehr kleine Hirseart mit rötlicher Farbe
Setaria italica
grundsätzlichen Einordnung Mannahirse ist eine sehr kleine Hirseart mit rötlicher Farbe
Picea abies
geerntet und sind etwa 3 bis 6 mm lang und von einer dunkelbraunen bis schwarzen Farbe
Vigna angularis
erbsengroßen, etwas ovalen Samen von dunkelroter, manchmal auch gelber oder brauner Farbe
Buchenholzgranulat (BHG) gibt es in verschiedenen Größen. Für Nymphensittiche kann man alle Größen verwenden. Die Vögel spielen gerne darin, nehmen die Stücke …
nicht hoch (leichter als Sand) Nachteile: Kotveränderungen sieht man aufgrund der Farbe
Das Hanfpellets bestehen aus dem Stengelmark der Hanfpflanze. Die genutzten Pflanzen sollten aus biologischem Anbau stammen, was allerdings alle uns bekannten …
so sehr wie Porilan oder Chemi-Vit Kotveränderungen können aufgrund der dunklen Farbe
Fichtenholzgranulat (FHG) wird manchmal auch als Weichholzgranulat vertrieben und von unterschiedlichen Herstellern in verschiedenen Größen angeboten. Die …
größeren Volieren rentiert Nachteile: Kotveränderungen sieht man aufgrund der Farbe
Lactuca sativa
Die Farbe der Saat spielt dabei kaum eine Rolle.
Ich habe ja Justus schon öfter dabei erwischt, dass er „nur so“ auf Frau James hockt. Leider konnte ich dieses Schauspiel bisher nicht fotografieren. Am Wochenende ist mir dann durch die Gittertür zum Sittichzimmer ein Schnappschuß gelungen. Ich kam mir vor wie ein Spanner.
Nadja Kommentar von ingeundjungs | 28.01.2013 Ich durfte das schon live und in Farbe
Cicer arietinum
) enthalten zwei unregelmäßig geformte Samen von beiger, dunkler oder schwarzer Farbe
Calendula officinalis
Die Pflanze enthält entsprechend der orangen Farbe viel Carotin und ist eine altbekannte