Die zweifarbigen Pflanzen – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/forschen/die-zweifarbigen-pflanzen/
Wie färbt man Pflanzen?
zweifarbigen Pflanzen Bei diesem Experiment wirst du entdecken, wie man Pflanzen färben
Wie färbt man Pflanzen?
zweifarbigen Pflanzen Bei diesem Experiment wirst du entdecken, wie man Pflanzen färben
Dein Regenbogen zum Glück!
Das bedeutet, dass die eigentlich weißen Sonnenstrahlen in viele bunte Farben zerlegt
Näh dir mit Knöpfen, ein Blumenmeer.
Bastle eine Knopfblumenwiese Sie riechen gut und blühen in vielen strahlenden Farben
Nutze dafür Materialien, die du schon zu Hause hast!
Schritt Nachdem die Farben getrocknet sind, nimmst Du Dir den Locher und stichst
Dein eigener Nachtschwärmer
Besonders schön sieht das aus, wenn du mindestens zwei Pappen in verschiedenen Farben
Gerbereimuseum, Enger
Er ist erstaunt, wie viele verschiedene Formen und Farben von Leder es gibt und freut
Zwillbrocker Venn, Vreden
Lebewesen, die einen roten Farbstoff enthalten und so die Federn der Flamingos rosa färben
Haus der Seidenkultur, Krefeld
sind besonders schön verziert und haben je nach Verwendung bestimmte Muster und Farben
Schritt Nachdem die Farben getrocknet sind, nimmst Du Dir den Locher und stichst
Das sind die verschiedenen Strategien, um den Winter zu überstehen.
Die leuchtenden Farben schrecken Vögel ab, die schon mal einen Schmetterling verputzen