Evolution in Aktion | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/evolution-aktion
die einzelnen Tiere der Bänderschnecke (Polymita picta) sehr stark hinsichtlich Farbe
die einzelnen Tiere der Bänderschnecke (Polymita picta) sehr stark hinsichtlich Farbe
Tendaguru: Neues Digitalisierungsprojekt vereinigt paläontologische und archivarische Daten in einer Forschungsumgebung
verschiedenen fossilen Objekten (die sich in Bezug auf Größe, Oberflächenkomplexität und Farbe
Museum für Naturkunde
China und die Farbe Rot.
Museum für Naturkunde
China und die Farbe Rot.
Sie haben ganz unterschiedliche Farben und Formen.
Sie haben ganz unterschiedliche Farben und Formen.
„Ein langdauernder Werth“: Alexander von Humboldts Mineral- und Gesteinssammlungen
Naturkunde Berlin Hg. von Ferdinand Damaschun und Ralf Thomas Schmitt 424 S., 504 farb
NaturFutur
10.11.2021 An die Natur – ein künstlerischer Workshop 11.11.2021 Bioökonomie – Labor – Färben
Die Sanierung des Museumsgebäudes wurde als eine langfristige Sequenz von Bauabschnitten bei Aufrechterhaltung des Forschungs- und Ausstellungsbetriebes geplant. Der 2. Bauabschnitt wird im Sommer 2018 beendet.
Bestandsgebäude fällt auch die kostspielige Entsorgung an Schadstoffen an, zu denen Farben
Die Sanierung des Museumsgebäudes wurde als eine langfristige Sequenz von Bauabschnitten bei Aufrechterhaltung des Forschungs- und Ausstellungsbetriebes geplant. Der 2. Bauabschnitt wird im Sommer 2018 beendet.
Bestandsgebäude fällt auch die kostspielige Entsorgung an Schadstoffen an, zu denen Farben
Buch über historische Instrumente aus dem Museum für Naturkunde Berlin
dem Museum für Naturkunde Berlin. mit Fotografien von Hwa Ja Götz 152 S. mit 126 Farb