Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Natürlich künstlich | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/natuerlich-kuenstlich

Die Natur ist eines der beliebtesten Themen künstlerischer Auseinandersetzung. Doch die Vorstellung davon, was Natur bedeutet, hat sich über die Jahrhunderte sehr verändert. Zunehmend gerieten der wissenschaftliche Blick auf Naturphänomene und die Bedrohung der Umwelt durch den Menschen in den Fokus der Kunst. Welche Perspektiven auf Natur nehmen Künstler:innen heute ein? Und in welchem Verhältnis stehen bildgebende Verfahren in den Naturwissenschaften zu künstlerischen Bildstrategien? Darüber sprechen wir mit einem Bildhauer und einer Kunstwissenschaftlerin.
Cultures Table #3, 2003 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2021 Adrian Sauer 16.777.216 Farben

Neu in der Sammlung – Jacoba van Heemskerck: Dorp | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neu-der-sammlung-jacoba-van-heemskerck-dorp

DORP Jacoba van Heemskerck (1876 Den Haag –1923 Domburg) zählt wie Piet Mondrian (1872 – 1944) zu den Künstler:innen, die die Entwicklung der abstrakten Malerei in den Niederlanden entscheidend beeinflusst haben. Für beide waren Aufenthalte in der Künstlerkolonie Domburg wichtige Erfahrungen.
der wahrnehmbaren Welt eine geistige Sphäre öffnet, die die Kunst in Formen und Farben

San Francisco 1967 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/san-francisco-1967

Die Hippie-Bewegung fand mit dem Summer of Love 1967 in San Francisco ihren Höhepunkt. Zum 50. Jubiläum widmet das Museum Folkwang der Hippie-Kultur im Sommer 2017 eine umfangreiche Ausstellung. Rund 250 psychedelische Plakate – ergänzt durch Fotografien, Schallplattencover und Konzertkarten – ermöglichen einen umfassenden Einblick in diese wichtige Umbruchphase. San Francisco 1967 ist die bisher größte Plakatausstellung zum Summer of Love in Europa überhaupt.
Sie dokumentieren in ihren Formen, Farben und Themen eine ungewöhnliche Zeit voller

Gerhard Richter | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/gerhard-richter

Am 9. Februar 2017 beging der international gefeierte Künstler seinen 85. Geburtstag. Das Museum Folkwang zeigt ab April Gerhard Richters sämtliche seit 1965 entstandenen Editionen. In Auflage geschaffene Werke – Drucke, Fotografien, Objekte, Gemälde und anderes mehr – bilden eine wichtige Gruppe im vielschichtigen Schaffen Gerhard Richters. Die Ausstellung präsentiert die aktuell über 170 Editionen zum ersten Mal in diesem Umfang und versammelt neben einigen der bekanntesten Motive des Künstlers auch viele nur selten gezeigte Arbeiten.
Serie: Farbfelder. 6 Anordnungen von 1260 Farben, 1974 Blue-Yellow-Red from: Colour

Thomas Struth | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/thomas-struth

Forschungseinrichtungen, ein Erlebnispark, sakrale Räume – es sind höchst unterschiedliche Orte, die Thomas Struth in den letzten Jahren fotografiert hat. Alle diese Orte wurden von Menschen geschaffen und sie haben eines gemeinsam: Sie sind hochkomplex, auch wenn sie sehr unterschiedliche Zwecke erfüllen. Die Maschinen in den Laboren zum Beispiel dienen den Erfordernissen der wissenschaftlichen Forschung.
Struth hat diese Objekte in leuchtenden Farben und großformatig abgebildet.