Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Vortrag von Birgit Capelle im Rahmen der Vortragsreihe 1922 // 2022 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/vortrag-von-birgit-capelle-im-rahmen-der-vortragsreihe-1922-2022

Die Vortragsreihe 1922 // 2022 wird im Oktober mit einem Vortrag von Dr. Birgit Capelle (Amerikanistin, Düsseldorf) zu Jack Kerouac als Maler und Zeichner fortgesetzt. Unter Rückgriff auf Jack Kerouacs (1922–1969) innovatives literarisches Schaffen und psychologisch-spirituelle Suche, auf Einflüsse zeitgenössischer Künstler:innen und zentrale Motive der US-amerikanischen Beat-Bewegung der 1950er Jahre werden Kerouacs weitgehend unbekannten Zeichnungen und abstrakt-expressionistischen Malereien vorgestellt, entschlüsselt und besprochen:
Visionärs Teilen auf Facebook Roy Lichtenstein Landscape 3, 1967 Siebdruck in zwei Farben

Meine virtuelle Welt – Ferienakademie für Kinder ab 8 Jahren | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/meine-virtuelle-welt-ferienakademie-fuer-kinder-ab-8-jahren

In diesem Workshop entwerfen wir unsere eigene kleine Welt und erwecken sie mittels Augmented Reality (AR) zum Leben. Zunächst schauen wir uns gemeinsam die digitalen Arbeiten von Rafaël Rozendaal an und erkunden die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen Künstler:innen wie Robert Delaunay oder Caspar David Friedrich Landschaften und Städte inszeniert haben.
Dabei experimentieren wir mit Farben und Materialien.

Jim Dine | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/jim-dine

Zum 80. Geburtstag des US-Amerikaners Jim Dine (*1935, lebt in Walla Walla und in Paris) widmet sich das Museum Folkwang mit der umfassenden Ausstellung Jim Dine. About the Love of Printing (30. Oktober 2015 – 31. Januar 2016) dem grafischen Werk des Künstlers. Dine zählt neben u.a. Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Wayne Thiebaud zu den Mitbegründern der amerikanischen Pop Art der 1960er Jahre und erlangte schon früh internationale Anerkennung für seine Kunst.
eines bestimmten Motivs und rückt stattdessen seine unbändige Lust am Umgang mit Farben

Natürlich künstlich | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/natuerlich-kuenstlich

Die Natur ist eines der beliebtesten Themen künstlerischer Auseinandersetzung. Doch die Vorstellung davon, was Natur bedeutet, hat sich über die Jahrhunderte sehr verändert. Zunehmend gerieten der wissenschaftliche Blick auf Naturphänomene und die Bedrohung der Umwelt durch den Menschen in den Fokus der Kunst. Welche Perspektiven auf Natur nehmen Künstler:innen heute ein? Und in welchem Verhältnis stehen bildgebende Verfahren in den Naturwissenschaften zu künstlerischen Bildstrategien? Darüber sprechen wir mit einem Bildhauer und einer Kunstwissenschaftlerin.
Cultures Table #3, 2003 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2021 Adrian Sauer 16.777.216 Farben

Neu in der Sammlung – Jacoba van Heemskerck: Dorp | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neu-der-sammlung-jacoba-van-heemskerck-dorp

DORP Jacoba van Heemskerck (1876 Den Haag –1923 Domburg) zählt wie Piet Mondrian (1872 – 1944) zu den Künstler:innen, die die Entwicklung der abstrakten Malerei in den Niederlanden entscheidend beeinflusst haben. Für beide waren Aufenthalte in der Künstlerkolonie Domburg wichtige Erfahrungen.
der wahrnehmbaren Welt eine geistige Sphäre öffnet, die die Kunst in Formen und Farben

Gerhard Richter | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/gerhard-richter

Am 9. Februar 2017 beging der international gefeierte Künstler seinen 85. Geburtstag. Das Museum Folkwang zeigt ab April Gerhard Richters sämtliche seit 1965 entstandenen Editionen. In Auflage geschaffene Werke – Drucke, Fotografien, Objekte, Gemälde und anderes mehr – bilden eine wichtige Gruppe im vielschichtigen Schaffen Gerhard Richters. Die Ausstellung präsentiert die aktuell über 170 Editionen zum ersten Mal in diesem Umfang und versammelt neben einigen der bekanntesten Motive des Künstlers auch viele nur selten gezeigte Arbeiten.
Serie: Farbfelder. 6 Anordnungen von 1260 Farben, 1974 Blue-Yellow-Red from: Colour