22°-Ring (EE01) https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee01/
Fotos 22°-Ring an der Sonne in intensiven Farben (Foto: Hermann Koberger) 22°-Ring
Fotos 22°-Ring an der Sonne in intensiven Farben (Foto: Hermann Koberger) 22°-Ring
Fotos 22°-Ring an der Sonne in intensiven Farben (Foto: Hermann Koberger) 22°-Ring
Entstehen die schillernden Farben nicht an kleinen Wassertröpfchen, wenn man allgemeiner
Die Farben der Kränze beruhen darauf, dass die Beugungswirkung von der Wellenlänge
nicht wahrnehmen, da sie sehr schwach sind und nicht auffallen oder weil wir die Farben
Ursache für die leuchtenden Farben ist die Beugung des Sonnenlichtes an den kleinen
Je nach Zusammensetzung des Meteoriten, sieht man verschiedene Farben (z.B. grün)
ein ziemlich großer fast ganz geschlossener Circuli sich befunden, sehr schön von Farben
Nebeltröpfchen viel kleiner und zahlreicher sind als Regen, überlagern sich die Farben
Nebeltröpfchen viel kleiner und zahlreicher sind als Regen, überlagern sich die Farben