Konzentration Archive – Seite 3 von 3 – Medienlabyrinth https://www.medienlabyrinth.de/category/inhalt/konzentration/page/3/
Lebensmitteln auseinander, die anhand von unterschiedlichen Merkmalen wie Art, Farben
Lebensmitteln auseinander, die anhand von unterschiedlichen Merkmalen wie Art, Farben
Fiete feiert Weihnachten und spaziert ganz aufgeregt durch die Adventszeit. Vor lauter Vorfreude hat er einen Adventskalender vorbereitet und jeden Tag kann ein neues Türchen geöffnet werden. Dahinter verstecken sich Gegenstände, mit denen Fiete seine Wohnung dekorieren kann. Oder aber es kann ein wenig gebaut und gespielt werden. Umdekorieren ist jederzeit möglich, sodass man sich täglich aufs Neue mit der App beschäftigen kann.
Juni 2017 Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben 5.
Fell bürsten, Mähne striegeln und das Pferd satteln – das sind alles normale Aufgaben in einem Pferdestall. In der Pony Style Box werden Ponys virtuell geputzt, aber die Möglichkeiten sind noch viel größer: Wer kann schon behaupten, dass er mal eine Pferdemähne vielfarbig eingefärbt und eine Frisur mit dem Lockenstab kreiert hat? Damit der neueste Pony Style festgehalten werden kann, gibt es eine Foto-Funktion mit vielen Optionen für lustige Schnappschüsse.
: In diesem Pony Frisier-Salon können Pferdehaare geflochten und in zahlreichen Farben
Wie sieht es wohl aus in einer Welt, in der die Maschinen alle Arbeit übernehmen, alles perfekt ist und Menschen keine Wünsche mehr haben? In dieser Welt lebt Anna. Doch tief in ihrem Herzen verbirgt sich ein Wunsch, genauso wie beim Vogelmann. Schaffen sie es, ihre Wünsche zur erfüllen? Im Garten der Pusteblumen ist ein wunderschönes interaktives E-Book, das auf kindgerechte Art hinterfragt, ob ein perfektes Leben wirklich glücklich machen kann. Kurze Mini-Spiele lockern die Geschichte auf. Außerdem kann die Geschichte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und Französisch erzählt werden.
Juni 2017 Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben 6.
Lebensmitteln auseinander, die anhand von unterschiedlichen Merkmalen wie Art, Farben
The Unstoppables sind auf abenteuerlicher Mission: Hund Tofu wurde entführt und jetzt liegt es an Mai, Melissa, Achim und Jan ihn wieder zu befreien. Zwar bringt jeder im Team ein kleines Handicap mit, aber auch eine große Stärke, und mit dem richtigen Spielgeschick und Teamgeist können alle Hindernisse überwunden und Rätsel gelöst werden, die sich den mutigen Vier auf dem Weg zu Tofu stellen. Ein spannendes Abenteuer für schlaue Köpfe, das eine tolle Grundlage bietet Toleranz und Teamfertigkeiten zu vermitteln – sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch und Französisch.
Juni 2017 Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben 15.
Mit Osmo Tangram rücken Spiele von der App auf den Tisch. Gespielt wird mit normalen Tangram-Elementen vor dem aufgestellten Tablet. In der dazugehörigen App finden sich Tangram-Figuren, die gelegt werden können. Ein Aufsatz am Tablet überprüft per Kamera die gelegten Bilder und leistet gegebenenfalls Hilfestellung. Ein kurzer Crash-Kurs gibt eine Einführung für Tangram-Neulinge. Für Geübte gibt es ein großes Spiele-Abenteuer: Durch erfolgreich gelegte Tangram-Figuren sammelt der Spieler Münzen, nimmt Burgen ein und befreit Gefangene – und das alles auf vier verschiedenen Leveln für stundenlangen Rätselspaß.
Juni 2017 Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben Meine aktuelle Lieblings-App
Monument Valley nimmt seine Spieler mit in eine Welt voller unmöglicher Bauwerke und optischen Illusionen. Viele der Wege, die Prinzessin Ida beschreiten muss, gibt es auf den ersten Blick nicht – und oftmals auch auf den zweiten Blick nicht gleich. Viel Konzentration und bildliche Vorstellungskraft sind nötig, um die Monumente so zu gestalten, dass es einen Ausweg gibt. Auch die Perspektive muss gewechselt werden, um neue Möglichkeiten zu entdecken. Kinder ab ca. neun Jahren können hier ihre visuellen Sinne schulen und bekommen gleichzeitig einen guten ersten Einblick in die Welt der unmöglichen geometrischen Formen. In kunstpädagogischer Hinsicht gibt Monument Valley einen tollen Anreiz, sich mit den Kunstwerken von M.C. Escher auseinanderzusetzen und vielleicht auch einmal selbst ein solches Bauwerk zu zeichnen. Da die App ursprünglich für älteres Publikum konzipiert wurde und zudem gemeinsam am Tablet gespielt und gerätselt werden kann, bietet sie spannenden Rätselspaß für die ganze Familie.
Juni 2017 Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben Meine aktuelle Lieblings-App
Lebensmitteln auseinander, die anhand von unterschiedlichen Merkmalen wie Art, Farben
Lebensmitteln auseinander, die anhand von unterschiedlichen Merkmalen wie Art, Farben