BR101 | Märklin Website DE https://www.maerklin.de/de/lp/2021/br101
Dynamisch geschwungene Pinselstriche in Rot, Blau und Grün greifen die Farben der
Dynamisch geschwungene Pinselstriche in Rot, Blau und Grün greifen die Farben der
Schnellzugwagen in TEE Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Wagen Apümh 121 (Großraumwagen mit Steildach und einem Dachlüfter), 1 Wagen Avümh 1
Basis der UIC-X-Wagen der DB entwickelten, komfortablen, 26,4 Meter langen Wagen in TEE-Farben
Schnellzugwagen in TEE Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 Wagen ADümh 101 (Aussichtswagen mit 8 Dachfenstern), 1 Wagen Avümh 111 (Abteilwagen m
Basis der UIC-X-Wagen der DB entwickelten, komfortablen, 26,4 Meter langen Wagen in TEE-Farben
Dreiteiliger Elektro-Triebzug als Intercity Triebzug Baureihe ICM-1 „Koploper“ der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Ausführung in der Gestaltung „Marti
ans Eisenbahnnetz angeschlossen wurde, lackierte die NS zwei „Koploper“ in den Farben
Dreiteiliger Elektro-Triebzug als Intercity Triebzug Baureihe ICM-1 „Koploper“ der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Ausführung in der Gestaltung „Marti
ans Eisenbahnnetz angeschlossen wurde, lackierte die NS zwei „Koploper“ in den Farben
Farb – gebung des Dampfkrans flaschengrün. Betriebsnummer München 6664.
Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender der Klasse A3. Ausführung als Museumslokomotive 60103. Aktueller Betriebszustand im Aussehen von 1963 mit Kor
sie zur Class A3 umgebaut.1948, nach Gründung der British Railways, kamen neue Farben
Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender der Klasse A3. Ausführung als Museumslokomotive 60103. Aktueller Betriebszustand im Aussehen von 1963 mit Kor
sie zur Class A3 umgebaut.1948, nach Gründung der British Railways, kamen neue Farben
Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender der Klasse A3. Ausführung als Museumslokomotive 60103. Aktueller Betriebszustand im Aussehen von 1963 mit Kor
sie zur Class A3 umgebaut.1948, nach Gründung der British Railways, kamen neue Farben
Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender der Klasse A3. Ausführung als Museumslokomotive 60103. Aktueller Betriebszustand im Aussehen von 1963 mit Kor
sie zur Class A3 umgebaut.1948, nach Gründung der British Railways, kamen neue Farben