Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Josef Albers, Opalescent, 1965 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/josef-albers-opalescent?origin=48857

Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „20/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 3 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe

Josef Albers, Attic, 1965 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/josef-albers-attic?origin=48857

Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „59/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 5 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe

Josef Albers, Chrysoprase, 1965 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/josef-albers-chrysoprase?origin=48857

Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „59/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 4 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe

Josef Albers, Silent, 1965 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/josef-albers-silent?origin=48857

Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „20/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 2 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe