Jerry Zeniuk, Untitled, 2014 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/jerry-zeniuk-untitled-3
Öl auf Leinwand; 70 × 81,5 cm; Rückseitig signiert und datiert
Im Gegenteil: Die Farbe entfacht darin ihre Energien, als diktiere sie der Hand des
Öl auf Leinwand; 70 × 81,5 cm; Rückseitig signiert und datiert
Im Gegenteil: Die Farbe entfacht darin ihre Energien, als diktiere sie der Hand des
Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „20/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 3 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe
Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „59/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 5 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe
Öl auf Leinwand; 130 × 110 cm; Rückseitig signiert und datiert
wurden gegenstandsbezogene Andeutungen für ihn hinfällig und er erkor die reine Farbe
Öl auf Leinwand; 130 × 110 cm; Rückseitig signiert und datiert
wurden gegenstandsbezogene Andeutungen für ihn hinfällig und er erkor die reine Farbe
Aquarell auf Japanpapier; 22,8 × 27,3 cm; Signiert
Die Farbe kann sich fließend auf der Fläche ausbreiten.
Aquarell auf Japanpapier; 22,8 × 27,3 cm; Signiert
Die Farbe kann sich fließend auf der Fläche ausbreiten.
Aquarell auf Japanpapier; 22,8 × 27,3 cm; Signiert
Die Farbe kann sich fließend auf der Fläche ausbreiten.
Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „59/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 4 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe
Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „20/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 2 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe