Katharina Fritsch, Gelbes Ei, 2011/ 2022 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/katharina-fritsch-gelbes-ei?origin=1958398
Kunststoff und Farbe; 22 cm; Signiert, datiert und "8/16" nummeriert auf dem beiliegenden
Kunststoff und Farbe; 22 cm; Signiert, datiert und "8/16" nummeriert auf dem beiliegenden
Acryl auf Aluminium und auf Holz; 120 × 120 × 14 cm; Rückseitig signiert und „94“ datiert; Auflage Unikat
dem frühen Tod seines Künstlerfreundes Blinky Palermo und zu dessen Ehren – die Farbe
Acryl auf Aluminium und auf Holz; 120 × 120 × 14 cm; Rückseitig signiert und „94“ datiert; Auflage Unikat
dem frühen Tod seines Künstlerfreundes Blinky Palermo und zu dessen Ehren – die Farbe
Öl auf Leinwand; 130 × 110 cm; Rückseitig signiert und datiert
wurden gegenstandsbezogene Andeutungen für ihn hinfällig und er erkor die reine Farbe
Öl auf Leinwand; 130 × 110 cm; Rückseitig signiert und datiert
wurden gegenstandsbezogene Andeutungen für ihn hinfällig und er erkor die reine Farbe
Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „20/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 3 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe
Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier; Darstellung: 27,9 × 27,9 cm, Blatt: 30,8 × 30,8 cm; Signiert und datiert „Albers ’65“ sowie betitelt und „59/120“ nummeriert; Auflage 120; Blatt 4 von 5 aus der Folge „Die Oberfläche“; Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillmann, Inc New Haven für „Das Kunstwerk“, Agis Verlag, Baden-Baden, 1965
sich der Farbtypenlehre unter Johannes Itten und experimentiert zunehmend mit der Farbe
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
Farbe, Licht und Bewegung sowie Kunst und Natur so zu verbinden, dass eine für
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
Farbe, Licht und Bewegung sowie Kunst und Natur so zu verbinden, dass eine für
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
Farbe, Licht und Bewegung sowie Kunst und Natur so zu verbinden, dass eine für