Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Rupprecht Geiger, Modulation (125/3 A), 1969 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/rupprecht-geiger-modulation-125-3-a?origin=1511257

Farbserigrafie auf Karton; 48 × 32 cm; Rückseitig signiert und „32/150“ nummeriert; Auflage 150; Drucker: Laube, München; Herausgeber: Fred Jahn, München. Die Mappe mit 10 Serigrafien erschien anlässlich der neu gegründeten edition X und in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilbrand, Köln
Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972″, Düsseldorf 1972, Nr. 143 »Man muß der Farbe

Rupprecht Geiger, Modulation (125/10 A), 1969 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/rupprecht-geiger-modulation-125-10-a?origin=1511257

Farbserigrafie auf Karton; 48 × 32 cm; Rückseitig signiert und „32/150“ nummeriert; Auflage 150; Drucker: Laube, München; Herausgeber: Fred Jahn, München. Die Mappe mit 10 Serigrafien erschien anlässlich der neu gegründeten edition X und in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilbrand, Köln
Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972″, Düsseldorf 1972, Nr. 143 »Man muß der Farbe

Rupprecht Geiger, Modulation (125/9 A), 1969 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/rupprecht-geiger-modulation-125-9-a?origin=1511257

Farbserigrafie auf Karton; 48 × 32 cm; Rückseitig signiert und „32/150“ nummeriert; Auflage 150; Drucker: Laube, München; Herausgeber: Fred Jahn, München. Die Mappe mit 10 Serigrafien erschien anlässlich der neu gegründeten edition X und in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilbrand, Köln
Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972″, Düsseldorf 1972, Nr. 143 »Man muß der Farbe

Rupprecht Geiger, Modulation (125/4 A), 1969 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/rupprecht-geiger-modulation-125-4-a?origin=1511257

Farbserigrafie auf Karton; 48 × 32 cm; Rückseitig signiert und „32/150“ nummeriert; Auflage 150; Drucker: Laube, München; Herausgeber: Fred Jahn, München. Die Mappe mit 10 Serigrafien erschien anlässlich der neu gegründeten edition X und in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilbrand, Köln
Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972″, Düsseldorf 1972, Nr. 143 »Man muß der Farbe

Rupprecht Geiger, Modulation (125/5 A), 1969 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/rupprecht-geiger-modulation-125-5-a?origin=1511257

Farbserigrafie auf Karton; 48 × 32 cm; Rückseitig signiert und „32/150“ nummeriert; Auflage 150; Drucker: Laube, München; Herausgeber: Fred Jahn, München. Die Mappe mit 10 Serigrafien erschien anlässlich der neu gegründeten edition X und in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilbrand, Köln
Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972″, Düsseldorf 1972, Nr. 143 »Man muß der Farbe

Rupprecht Geiger, Modulation (125/6 A), 1969 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/rupprecht-geiger-modulation-125-6-a?origin=1511257

Farbserigrafie auf Karton; 48 × 32 cm; Rückseitig signiert und „32/150“ nummeriert; Auflage 150; Drucker: Laube, München; Herausgeber: Fred Jahn, München. Die Mappe mit 10 Serigrafien erschien anlässlich der neu gegründeten edition X und in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilbrand, Köln
Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972″, Düsseldorf 1972, Nr. 143 »Man muß der Farbe

Rupprecht Geiger, Methapher Zahl 5, 1986/88 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/rupprecht-geiger-methapher-zahl-5?origin=234

Farbserigrafie auf Velin mit Büttenrand; 81,5 × 107,5 cm; Rückseitig signiert, „1986/88“ datiert, „fünf“ betitelt und „14/90“ nummeriert; Auflage Eines von 90 nummerierten Exemplaren. Aus der zehnteiligen Mappe „Rupprecht Geiger – Metapher Zahl“, 1985-1989; Drucker: Heidi Hoffmann, Hans-Jürgen und Kyrill Slusallek, Friedberg; Herausgegeber: Edition Hoffmann, Friedberg
Künstlergruppe »ZEN 49« hat er sich wie kaum ein anderer leidenschaftlich der Wirkung von Farbe