Beteigeuze (Abitur BY 1998 GK A6-1) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/astronomie/fixsterne/aufgabe/beteigeuze-abitur-1998-gk-a6-1
In welcher Farbe erscheint Beteigeuze deshalb dem Beobachter?
In welcher Farbe erscheint Beteigeuze deshalb dem Beobachter?
) \(1,89\) \(\lambda \;{\rm{in}}\;{\rm{nm}}\) \(480\) \(560\) \(592\) \(655\) Farbe
Beobachtung Wir erhalten folgende Messwerte: Tab. 1 Messwerte Farbe gelb grün
Klasse Charakteristische Absorptionslinie(n) Farbe Temperatur in K Beispielsterne
Vergleiche das jeweilige Spektrum mit der Farbe der zugehörigen Brennerflamme.
9,06\) \(9,92\) Zeichne die \(t\)-\(s\)-Werte beider Läufer in ein Diagramm (Farbe
Beobachtung Wir erhalten folgende Messwerte: Farbe gelb grün blau Wellenlänge
Wegen seiner gelben Farbe hat es den Namen „Yellow Cake“ erhalten.
Um dem Glas Härte, Haltbarkeit, Glanz und Farbe zu verleihen, werden noch weitere
Luisa (Klasse 6): Mentos mint in Cola Joline (Klasse 6): Feuer mit toller Farbe