Sichtbares Spektrum von atomarem Wasserstoff | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomarer-energieaustausch/aufgabe/sichtbares-spektrum-von-atomarem-wasserstoff
Gib auch die Farbe des emittierten Lichts an.
Gib auch die Farbe des emittierten Lichts an.
Der qualitative Verlauf ist in das Diagramm von Teilaufgabe b) mit lila Farbe eingezeichnet
Ionisierende Strahlung kann die Farbe von Edelsteinen beeinflussen.
Quantenphysik Quantenobjekt Photon EINSTEINs Theorie des Lichts Vorherige Aufgabe Farbe
Gleiche Farbe bedeutet gleiches Material und gleiche Oberflächenbeschaffenheit.
: ein rotes Up-Quark wechselt unter Emission eines rot/anti-grünen Gluons seine Farbe
Sechs der insgesamt acht Gluonen besitzen je eine Farbe und eine Anti-Farbe; die
Zeichne diese Übergänge ein und wähle dabei die entsprechende Farbe des Spektrums
Mitte eines jeden Streifens zwar ein sehr reines Licht, an den Rändern aber eine Farbe
mathrm{H}_\alpha\) \(\mathrm{H}_\beta\) \(\mathrm{H}_\gamma\) \(\mathrm{H}_\delta\) Farbe