Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Ostern & Frühling im Unterricht – Materialien für Grundschule & Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/ostern-und-fruehling-im-unterricht/

Das Dossier beinhaltet Unterrichtsmaterialien zu Ostern, Frühblühern und Naturphänomenen im Frühling. Die Materialien sind fächerübergreifende Ideen für Grundschule und Sekundarstufen – ideal zur Gestaltung der Frühlingszeit im Unterricht.
als Zweit- oder Fremdsprache zeigt den Lernenden, wie sie Eier ausblasen und bunt färben

Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherinformation, Verbraucherschutz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/lebensmittelkennzeichnung-verbraucherinformation-verbraucherschutz/

Die Jugendlichen werden angeleitet, Waren nach Sorten und Qualitätsstufen zu unterscheiden und entsprechend den persönlichen Ansprüchen & Bedürfnissen auszuwählen.
lebensmittelklarheit.de Hier finden Sie Informationen zur Nährwert-Kennzeichnung, zu Farb

Unterrichtseinheit DaF/DaZ ‚Wortarten kennenlernen: Nomen, Verben, Adjektive‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/wortarten-kennenlernen-nomen-verben-adjektive/

In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache zum Thema Wortarten unterscheiden die Schülerinnen und Schüler ihnen bekannte Wörter in Nomen, Verben und Adjektive und erarbeiten die Verneinung mit ’nicht‘ und ‚keiner‘.
und Schüler nach den Artikeln der Wörter und markiert sie in drei verschiedenen Farben

Fall des Monats: Webdesign und Außenauftritt schützen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-webdesign-und-aussenauftritt-schuetzen/

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b des Gutenberg-Gymnasiums haben Designs für ihre Website entworfen und möchten ihre Ideen nun vor Nachahmern schützen. Welche Möglichkeiten stehen ihnen offen?
Dabei kann sich das Design aus Linien, Konturen, Farben, der Gestalt, Oberflächenstruktur

Unterrichtseinheit ‚Dativ und Akkusativ: Kasus erkennen und unterscheiden‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/dativ-und-akkusativ-kasus-erkennen-und-unterscheiden/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Dativ und Akkusativ lernen die Schülerinnen und Schüler die beiden Fälle in bekannten Wendungen und Sätzen zu erkennen und zu unterscheiden.
Begriffe Dativ und Akkusativ noch nicht eingeführt, aber die Pronomen können mit Farben

Materialien für die Beobachtung – Beispiel 2010

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/materialien-fuer-die-beobachtung-beispiel-2010/

Auf dieser Seite finden Sie Materialien, die für die Vorbereitung und die Durchführung von Planetenbeobachtungen im Jahr 2010 entwickelt wurden. Für Beobachtungszwecke sind diese inzwischen veralteten Karten natürlich nicht mehr verwendbar, sie sollen jedoch als Anregung für die Erstellung eigener aktueller Materialien dienen.
im Jahr 2010″ (tabelle_planetensichtbarkeit_2010.pdf) fünf mit unterschiedlichen Farben

Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/umweltschutz-in-der-grundschule-muelltrennung-recycling-und-upcycling/

Umweltschutz durch Mülltrennung, Recycling und Upcycling im Unterricht: Mit diesem Material erarbeiten die Schüler die Auswirkungen von Müll für Mensch, Natur und Umwelt.
Die Lehrkraft stellt in Form eines stummen Impulses Glasflaschen in verschiedenen Farben