Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Leseförderung mit Frederick: der Klassiker von Leo Lionni im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/lesefoerderung-mit-frederick-der-klassiker-von-leo-lionni-im-unterricht/

Lesekompetenz fördern in der Grundschule und Sekundarstufe I können Sie mit diesem Unterrichtsmaterial zum Buch um die Maus Frederick von Leo Lionni.
Dabei ist er auf seine Art und Weise beschäftigt: Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben

Fachartikel ‚Klassenraumgestaltung: Ideen, Impulse und Hintergrundwissen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/klassenraumgestaltung-ideen-impulse-und-hintergrundwissen/

In diesem Artikel zum Thema Klassenraumgestaltung finden Sie vielfältige Anregungen dazu, wie Sie Unterrichtsräume lernfördernd einrichten können. Dabei stehen die Bedürfnisse der Lernenden und Lehrenden im Vordergrund.
Klasse beispielsweise mehrheitlich für eine Gestaltung in zahlreichen intensiven Farben

Unterrichtsmaterialien: Grammatik-Merkhilfen selbst erstellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/grammatik-merkhilfen-selbst-erstellen/

In der Grammatik-Unterrichtseinheit erstellen die Lernenden eine individuelle Grammatik-Merkhilfe, die sie bei Bedarf eigenständig anwenden können. Grundschule, Sekundarstufe I.
Die angewendeten Farben der Vorlage beziehen sich auf die üblicherweise benutzten

PrimarWebQuests im fächerverbindenden Unterricht – Symmetrie und Konkrete Kunst in der Primarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/primarwebquests-im-faecherverbindenden-unterricht-symmetrie-und-konkrete-kunst-in-der-primarstufe/

Geometrie und Kunst Hand in Hand: Die Lernenden erarbeiten in dieser Einheit ein PrimarWebQuest zur Achsen- oder Drehsymmetrie und zum Künstler Lohse.
überlegen die Lernenden, wie Lohses Werke verändert werden müssen, damit auch die Farben

Jahreszeiten verstehen: ein Jahr auf der Erde | Wieso gibt es Jahreszeiten? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/jahreszeiten/unterrichtseinheit/ue/jahreszeiten-verstehen-ein-jahr-auf-der-erde/

In dieser Unterrichtseinheit zum Jahreskreislauf lernen die Schüler die geographische Beschaffenheit der Erde im Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen.
mal kürzer oder länger, Temperaturen sind höher oder niedriger und auch die Farben