Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Oberbegriffe finden: Übungen für den Deutschunterricht in der Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/oberbegriffe-finden/

Dieses Arbeitsmaterial samt didaktischem Spiel zum Thema ‚Oberbegriffe‘ regt die Schülerinnen und Schüler an, einzelne Nomen zu sammeln und dem richtigen Oberbegriff zuzuordnen.
entschlüsseln und… Im Classroom-Manager speichern Grundwortschatz: Kleidung und Farben

Das Molekulare Elektrostatische Potenzial (MEP)

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/artikel/seite/fa/reaktionsmechanismen-der-organischen-chemie-in-3d/das-molekulare-elektrostatische-potenzial-mep/

Für die Darstellung der Ladungsverteilung auf den Moleküloberflächen wurden Berechnungen des Molekularen Elektrostatischen Potenzials (MEP) verwendet. Was sagt diese Größe genau aus?
jedoch der für Schülerinnen und Schüler anschaulich und erlaubt ihnen, über die MEP-Färbung

Ablauf der Unterrichtseinheit "Planets"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/englisch/unterrichtseinheit/seite/ue/planets/ablauf-der-unterrichtseinheit-planets/

Diese Seite enthält die Ablaufplanung der Unterrichtseinheit „Planets“. Mit entsprechender Vorbereitung und gezielten Fragen und Aufgaben arbeiten die Kinder trotz geringer sprachlicher Vorkenntnisse selbstständig im Internet.
Shapes – Formen und Farben im Englischunterricht Die Unterrichtseinheit "Shapes"

Osterbräuche im Wandel der Zeiten | Ostern als Thema in der Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/unterrichtseinheit/ue/osterbraeuche-im-wandel-der-zeiten/

In dieser Einheit werden die traditionellen österlichen Rituale und Gebräuche im historisch-religiösen Kontext dargestellt. Aus ihnen lassen sich die heute üblichen Rituale ableiten und begründen.
Warum färben die Menschen zu Ostern die Eier bunt an?