Dein Suchergebnis zum Thema: farbe
„Schwarze Oliven“ führen zu Missverständnissen | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/umfragen/schwarze-oliven-fuehren-zu-missverstaendnissen
48,1 Prozent (2596 Stimmen) Oliven, die durch die längere Reifung eine dunkle Farbe
Angebot „Bio Kürbiskerne“ nun mit korrekter Herkunftsangabe | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/angebot-bio-kuerbiskerne-nun-mit-korrekter-herkunftsangabe
Im Online-Shop fehlte die für Bio-Lebensmittel vorgeschriebene Angabe zur Herkunft. Der Anbieter hat inzwischen die Angabe „Herkunft: EU / Nicht-EU“ ergänzt.
China ist eine bessere Qualität in Bezug auf Form, Farbe, Geruch und Bruch als günstige
Kusmi Tea Expure Addict | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/kusmi-tea-expure-addict
deutlicheren Kontrast bei den Pflichtangaben durch die Änderung der Schriftgröße und –farbe
Gesüßte Ananas mit Nutri-Score A | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/gesuesste-ananas-mit-nutri-score
Wie kann es sein, dass auf einer Dose mit gezuckerten Ananas der Nutri-Score A aufgedruckt ist? (08.01.2021)
123rf.com Frage Ein Hersteller weist auf seinen konservierten Ananas in Dosen die Farbe
Abbildungen von Avocado und Guacamole entfernt | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/abbildungen-von-avocado-und-guacamole-entfernt
Tatsächlich sorgen Aroma und grüner Farbstoff für Geschmack und Farbe.
Miree mit feinem Lachs | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/miree-mit-feinem-lachs
Der Hinweis „mit feinem Lachs“ und die Abbildung eines großen Stückes Lachs lassen bei „Miree mit feinem Lachs“ mehr als drei Prozent Lachs erwarten.
nach Ansicht von Lebensmittelklarheit kaum für Lachsgeschmack und eine rötliche Farbe
Dittmann Tzar Caviar | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/dittmann-tzar-caviar
Bezeichnung des Produktes, die kyrrillische Schrift, die Verwendung von Gold als Farbe
Vidal Erdbeer Schnüre | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/vidal-erdbeer-schnuere
Verbindung mit der Abbildung und namentlichen Nennung von Erdbeeren sowie der roten Farbe
Millionen Jahre altes Salz mit nur drei Jahren Mindesthaltbarkeit? | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/news/millionen-jahre-altes-salz-mit-nur-drei-jahren-mindesthaltbarkeit
Salz kann hunderte Millionen Jahre alt sein und ist in seiner reinen Form unbegrenzt haltbar. Trotzdem prangt auf mancher Verpackung teurer „Ursalze“ ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Sinnvoll ist das nicht. (15.10.2014, aktualisiert am 20.05.2020)
Dabei kann sich das Salz in Farbe und Geruch verändern und der auf der Verpackung