Schwermer Chocomio Marzipan | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/schwermer-chocomio-marzipan
einem angebrochenen Stück Schokolade mit einer eindeutigen Marzipanfüllung (helle Farbe
einem angebrochenen Stück Schokolade mit einer eindeutigen Marzipanfüllung (helle Farbe
Der Erdbeergeschmack und die damit verbundene tiefrote Farbe, entstehen alleinig
Im Online-Shop fehlte die für Bio-Lebensmittel vorgeschriebene Angabe zur Herkunft. Der Anbieter hat inzwischen die Angabe „Herkunft: EU / Nicht-EU“ ergänzt.
China ist eine bessere Qualität in Bezug auf Form, Farbe, Geruch und Bruch als günstige
Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien inklusive Schriftgröße und –farbe
Bezeichnung des Produktes, die kyrrillische Schrift, die Verwendung von Gold als Farbe
Bei einem Haferdrink ist der Haferanteil von 11 Prozent auf 8,7 Prozent gesunken. Das ist dann ja eher Wasser mit Haferbeimischung. Darf so etwas noch „Haferdrink“ heißen?
Dadurch entsteht die milchartige Farbe und Konsistenz.
Der Hersteller hat die Zutatenliste korrigiert. „Wasabi“ ist nun in der Zutatenliste mit „Wasabipulver“ eindeutig als Bestandteil der NicNac`s erkennbar.
Zusätzlich ist Lebensmittelklarheit aufgefallen, dass der Hersteller für die grüne Farbe
Die Haselnussmenge scheint für Geschmack und Farbe zudem nicht auszureichen, denn
Zutatenliste lässt vermuten, dass nicht die enthaltenen 3,5 % Wasabi für Geschmack und Farbe
Salz kann hunderte Millionen Jahre alt sein und ist in seiner reinen Form unbegrenzt haltbar. Trotzdem prangt auf mancher Verpackung teurer „Ursalze“ ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Sinnvoll ist das nicht. (15.10.2014, aktualisiert am 20.05.2020)
Dabei kann sich das Salz in Farbe und Geruch verändern und der auf der Verpackung