Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Augenbetrüger-Stillleben – Samuel van Hoogstraten (1666/78) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Samuel-van-Hoogstraten/Augenbetr%C3%BCger-Stillleben/7E188C0D4A13428E45F17997100FAB44/

Handelt es sich bei dem gerahmten Brett mit den eingesteckten Dingen um ein wirkliches Objekt oder hängt es nur als gemaltes Abbild an der Wand? Der Maler, Autor und Kunsttheoretiker Samuel van Hoogstraten irritiert mit seinem „Augenbetrüger“-St …
Farbe und Illusion Kunsthistorisches Museum Wien 8.10.2024 – 12.1.2025 Literatur

Marine, Soleil Couchant – Edgar Degas (1869) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Edgar-Degas/Marine-Soleil-Couchant/03A27DD2990847E4A9601E563CBDD631/

Diese Meereslandschaft gehört zu einer Serie von etwa 40 kleinformatigen Landschaftspastellen, die Edgar Degas 1869 während eines Sommeraufenthaltes in der Normandie schuf. Es war das erste Mal, dass er sich intensiv der Technik des Pastells widmete …
spiegeln das Orange – die zweiten den höheren Himmel – im Vordergrund der Sand in der Farbe

Die Geschwister – Hans Thoma (1873) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Thoma/Die-Geschwister/EDA7B07440301D64619133A8B1D804A1/

Motivisch griff Hans Thoma oft schlichte Momente auf, die er seinem persönlichen Umfeld entnahm. Bei dem Gemälde „Die Geschwister“ erinnerte sich der damals 34-jährige Künstler an seine Kindheit in einer Holzarbeiterfamilie im Schwarzwald. Bru …
Allein über die Farbe schafft Thoma einen Bezug zwischen seinem blauen Rock und dem

Lotsen auf dem Landungssteg – Carlos Grethe (1911) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Carlos-Grethe/Lotsen-auf-dem-Landungssteg/177C479441761D0C868B0DAE5BA2EFB9/

In diesem großformatigen Werk zeigt der 1864 in Uruguay geborene Maler Carlos Grethe drei in Ölzeug gekleidete Lotsen, die auf einem Landungssteg stehen. Mit in den Taschen versenkten Händen warten sie stoisch auf die Ankunft eines Schiffes. Hinter …
Die intensive Auseinandersetzung des Künstlers mit den Möglichkeiten der Farbe ist

Araber mit Fußspuren – Jean Dubuffet (1948) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Dubuffet/Araber-mit-Fu%C3%9Fspuren/7F48A73A4EEA03C44F4EDA8AA187E6FC/

Jean Dubuffet entwickelte im Nachkriegs-Frankreich das Konzept einer anti-intellektuellen Kunst, die er mit „Art brut“ bezeichnete. Er stellte das Kunst- und Kultursystem seiner Zeit radikal infrage und suchte nach ursprünglicheren Anknüpfungspu …
etlichen Schichten Ölfarbe auf Leinwand übertrug und in die noch nicht ganz gehärtete Farbe

Fuku – Leiko Ikemura (2012) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Leiko-Ikemura/Fuku/E24D619956B442BA8624E133959968F5/

Zahlreiche Werke der in Japan geborenen Künstlerin Leiko Ikemura zeichnen sich durch poetische, stille und zeitenthobene Motive aus, deren Offenheit wie die Leerstellen in Haiku-Gedichten Raum für Assoziationen lässt. Ob Landschaften oder Figuren, …
Formwerdung verstanden werden kann – mit wenigen Pinselstrichen, mit dünner, fließender Farbe