Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

E IV (Konstruktion VII) – László Moholy-Nagy (1922) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/L%EF%BF%BD-szl%EF%BF%BD-Moholy-Nagy/E-IV-Konstruktion-VII/03F982A64250825423B6A9B40D5B70D1/?tour=63054

Der in Ungarn geborene Maler, Fotograf und Typograf László Moholy-Nagy zählt zu den führenden Vertretern des Konstruktivismus. Das Gemälde „E IV“ ist ein exemplarisches Beispiel dieser Richtung und ein charakteristisches Werk des Künstlers, …
Elemente ergeben sich Mischungen, wo das helle Grau die reinen Farbbahnen trifft: Die Farbe

Improvisation 13 – Wassily Kandinsky (1910) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Wassily-Kandinsky/Improvisation/DA9E7B4549A91BF2C2488BB8E4D24A71/

Wassily Kandinsky ist der bedeutendste Vertreter der Abstraktion in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1896 kam er aus seiner Heimatstadt Moskau nach München, um Malerei zu studieren. Als eine Schlüsselfigur des Expressionismus revolutionierte …
Kandinsky entwickelte das Werk aus der Farbe heraus als dynamisches Kraftfeld.

Stillleben mit Zinnkrug und Pfirsichen – Jean Siméon Chardin (um 1728) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Sim%C3%A9on-Chardin/Stilleben-mit-Zinnkrug-und-Pfirsichen/F3C91D584C35B2EC10A931BDA2BF4912/

Bereits von seinen Zeitgenossen als „großer Magier“ gefeiert, zählt Jean-Baptiste Simeon Chardin bis heute als einer der überragenden französischen Maler des 18. Jahrhunderts.Markgräfin Karoline Luise von Baden erwarb zwischen 1759 und 1761 i …
war er für die Wahrhaftigkeit seiner Werke und den meisterhaften Umgang mit der Farbe

Wall of Light Winter Light – Sean Scully (2011) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Sean-Scully/Wall-of-Light-Winter-Light/F5BAFC91F17E4DCB9D10CBB46D65F90B/

Es war während einer Reise nach Mexiko und im Anblick der sonnenbeschienenen Tempelpyramide in der Ruinenstadt Chichén Itzá im Norden der Halbinsel Yucatán, als Sean Scully begann, eine Reihe von Aquarellen zu malen. Einerseits rekurrierten diese …
Andererseits wurde dem Maler klar, dass er selbst in seinen Bildern mit der Farbe

Stillleben mit Zinnkrug und Pfirsichen – Jean Siméon Chardin (um 1728) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Sim%C3%A9on-Chardin/Stillleben-mit-Zinnkrug-und-Pfirsichen/F3C91D584C35B2EC10A931BDA2BF4912/

Bereits von seinen Zeitgenossen als „großer Magier“ gefeiert, zählt Jean-Baptiste Simeon Chardin bis heute als einer der überragenden französischen Maler des 18. Jahrhunderts.Markgräfin Karoline Luise von Baden erwarb zwischen 1759 und 1761 i …
war er für die Wahrhaftigkeit seiner Werke und den meisterhaften Umgang mit der Farbe

Lotsen auf dem Landungssteg – Carlos Grethe (1911) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Carlos-Grethe/Lotsen-auf-dem-Landungssteg/177C479441761D0C868B0DAE5BA2EFB9/?tour=68863

In diesem großformatigen Werk zeigt der 1864 in Uruguay geborene Maler Carlos Grethe drei in Ölzeug gekleidete Lotsen, die auf einem Landungssteg stehen. Mit in den Taschen versenkten Händen warten sie stoisch auf die Ankunft eines Schiffes. Hinter …
Die intensive Auseinandersetzung des Künstlers mit den Möglichkeiten der Farbe ist