Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Gemüsestillleben – Frans Snyders (um 1610) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Snyders/Gem%C3%BCsestillleben/D81B0C664F7BC1892419D9B64F923CB8/

Frans Snyders hat dem flämischen Stillleben seine für das ganze 17. Jahrhundert charakteristische Form verliehen. Der 1579 in Antwerpen geborene Künstler wurde 1602 Meister der dortigen Malergilde. Das Karlsruher Gemüsestillleben lässt sich stili …
Mit großzügigen Pinselstrichen sind die Farben und Lichter gesetzt und die Formen

Selbstbildnis – Rembrandt (um 1645/48) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Rembrandt-Harmensz-van-Rijn/Selbstbildnis/D2547DA04968708EEADD74992CB4F5F6/?tour=45872

Rembrandt Harmenszoon van Rijn ist ein herausragender Maler des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande und gehört zu den berühmtesten Künstlern aller Zeiten. Seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen beeinflussten die Kunst der nachfolgenden J …
Er setzte nur wenige Glanzlichter, verwendete gedeckte Farben und beließ manche Partien

Bathseba – Südniederländischer Meister (um 1560/70) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/S%C3%BCdniederl%C3%A4ndischer-Meister/Bathseba/6C35723646BDD4E730F674A0B702E7A2/

Ein unbekannter südniederländischer Meister schuf dieses beachtliche Gemälde. Es spiegelt den kühlen Stil einer internationalen Hofkunst, deren Zentren Florenz, Fontainebleau und Paris waren. Die wirklichkeitsgetreu wiedergegebenen Kostüme der hi …
Für diese Jahre sprechen auch die Komposition, die kühlen Farben und die sportlich-festen

Der Abtransport der Sphinxe – Max Beckmann (1945) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Beckmann/Der-Abtransport-der-Sphinxe/6455B8614BB411926A2838A32060C28F/?tour=45872

„Der Abtransport der Sphinxe“ ist eines der geheimnisvollsten Werke des Max Beckmann. Es entstand in den letzten Kriegstagen, als Frankreich bereits befreit und Holland noch von deutschen Truppen besetzt war. Beckmann selbst lebte seit acht Jahren …
Daneben blitzen rot-weiß-blau die Farben der Niederlande.  

Bathseba – Südniederländischer Meister (um 1560/70) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/S%C3%BCdniederl%C3%A4ndischer-Meister/Bathseba/6C35723646BDD4E730F674A0B702E7A2/?tour=64917

Ein unbekannter südniederländischer Meister schuf dieses beachtliche Gemälde. Es spiegelt den kühlen Stil einer internationalen Hofkunst, deren Zentren Florenz, Fontainebleau und Paris waren. Die wirklichkeitsgetreu wiedergegebenen Kostüme der hi …
Für diese Jahre sprechen auch die Komposition, die kühlen Farben und die sportlich-festen

Bathseba – Südniederländischer Meister (um 1560/70) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/S%C3%BCdniederl%C3%A4ndischer-Meister/Bathseba/6C35723646BDD4E730F674A0B702E7A2/?tour=59422

Ein unbekannter südniederländischer Meister schuf dieses beachtliche Gemälde. Es spiegelt den kühlen Stil einer internationalen Hofkunst, deren Zentren Florenz, Fontainebleau und Paris waren. Die wirklichkeitsgetreu wiedergegebenen Kostüme der hi …
Für diese Jahre sprechen auch die Komposition, die kühlen Farben und die sportlich-festen