Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Blick auf den Pont Saint-Michel in Paris – Albert Marquet (1912) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Albert-Marquet/Blick-auf-den-Pont-Saint-Michel-in-Paris/1093721B4B85823A5C063B83CCAD63CE/

Albert Marquet, 1875 in Bordeaux geboren und gemeinsam mit Henri Matisse zwischen 1894 und 1898 Schüler von Gustave Moreau an der École des Beaux-Arts in Paris, gehörte zu den Mitbegründern des Fauvismus. Die Ansicht des Pariser Pont Saint-Michel …
Marquet tat dies 1912 jedoch keineswegs mit jener aufrührerischen Intensität der Farben

Kirchhofpforte – Caspar David Friedrich (1822) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Kirchhofpforte/5DF57C524D8BAB20AAA186A94DBA4BC6/

Caspar David Friedrichs „Kirchhofpforte“ ist eines von zwei Werken, das die Staatliche Kunsthalle von dem deutschen Romantiker besitzt. Ein sanft ansteigender Pfad führt auf ein Tor zu, durch das man auf zwei Kreuze blickt – einen Friedhof im S …
Die Bäume, die den schmalen Weg säumen, sind unbelaubt, die Farben reduziert.

Bouchers Faszination für Muscheln – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/bouchers-faszination-fuer-muscheln/

Auch wenn die Reiseaktivitäten dieses Jahr sehr eingeschränkt sind, ist es immer eine Freude mit Muscheln als schöne Urlaubserinnerung in den Alltag zurück zu kehren. Die Begeisterung für die Schalentiere ist keine neue – schon François Boucher hatte eine Faszination für Muscheln.
Keine leichte Aufgabe, denn die vielen Formen, Farben und Größen haben auch in uns

‚Der Maler‘ (Selbstbildnis) – Ernst Ludwig Kirchner (1920) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Ernst-Ludwig-Kirchner/Der-Maler-Selbstbildnis/AC8692F0449B23BBC5920AB23EA3D603/?tour=64120

Ernst Ludwig Kirchner, Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“, ist einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Mit dem „Maler“ schuf Kirchner ein programmatisches Selbstbildnis, das auf der Stafelalp in der Nähe …
Die Farben der Blumenwiesen geben mir Kraft in den Farben.

Mädchen, sich ankleidend – Suzanne Valadon (ca. 1925) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Suzanne-Valadon/Fillette-de-dos/6229E6B21A6A4E66A605DAB1BC346397/

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte sie zu den schillerndsten Persönlichkeiten der Pariser Avantgarde. Suzanne Valadon war für ihren lockeren und selbstbestimmten Lebensstil bekannt. Als Künstlerin entwickelte sie eine markante Formensprache, i …
Dunkle Umrisslinien und leuchtende Farben sind charakteristisch für ihre Malereien