Nicolas de Largillierre – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/nicolas-de-largillierre/
gegeben.“ Hui, das sind große Worte und es stimmt: Largillierre war ein Meister der Farben
gegeben.“ Hui, das sind große Worte und es stimmt: Largillierre war ein Meister der Farben
Wie Kunst und Humor zusammenpasst, darüber bloggt Autor und Kurator Dr. Michael Kröger und bezieht sich dabei unter anderem auf den Kunstsnack, den Podcast der Kunsthalle Karlsruhe.
Farben, Fakes und Fun Die Älteren sehen Formen als Farben.
Das Digitalangebot „sehen denken träumen in a nutshell“ widmet sich Zeichnungen der französischen Kunst, sowie ihren Künstlern und Techniken.
Rohrfeder Zeicheninstrumente wie Feder und Pinsel nehmen flüssige Farben auf, um
Schäfer | thearticle: Hans Baldung in Karlsruhe: Grien, Grien, Grien sind alle meine Farben
Frauenpower in der Kunst: Eine Auswahl zeigt die Kunst zehn weiblicher Persönlichkeiten.
Mehr zu diesem Werk Dunkle Linien, die auf leuchtende Farben treffen: Suzanne Valadon
Am 30. Mai 2020 jährt sich der Todestag des Rokokokünstlers François Boucher zum 250. Mal – Grund genug einen Blick auf seine Verbindung zu Karlsruhe und die Herbstausstellung der Kunsthalle zu werfen.
Brillanz der beiden Gemälde lässt sich noch heute nachvollziehen, auch wenn die Farben
Der Wunsch, die eigenen vier Wände mit Kunstwerken zu schmücken war auch im 18. Jahrhundert sehr verbreitet. Werke von François Boucher waren zu dieser Zeit besonders im Trend. Aber welche Möglichkeiten hatten Kunstliebhaber*innen, wenn die gewünschten Zeichnungen nicht mehr verfügbar waren?
In einem langwierigen Druckprozess, für den eigens entwickelte Farben verwendet wurden
Ernst Ludwig Kirchner, Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“, ist einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Mit dem „Maler“ schuf Kirchner ein programmatisches Selbstbildnis, das auf der Stafelalp in der Nähe …
Die Farben der Blumenwiesen geben mir Kraft in den Farben.
Nicolas de Largillierre zählte neben Hyacinthe Rigaud zu den namhaften Porträtisten seiner Zeit. Der Maler erfreute sich in Frankreich großer Anerkennung und malte bevorzugt für den zahlungskräftigen Adel.Das Porträt zeugt vom wachsenden Selbstb …
Nicolas de Largillierre: Bildnis eines jungen Edelmannes, um 1730 Meister der Farben
Der in Speyer geborene Anselm Feuerbach entstammte einer angesehenen Gelehrtenfamilie. Der Vater, Professor der Archäologie in Freiburg, wurde durch eine Abhandlung über den Apoll von Belvedere unter Fachleuten bekannt. Die Begeisterung für die Ant …
Hell und Dunkel sind gleichmäßig auf der Bildfläche verteilt und die gebrochenen Farben