Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Rom, Blick von der Basilika des Domitian auf das Kolosseum – Henri Joseph Harpignies (1863/65) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Henri-Joseph-Harpignies/Rom-Blick-von-der-Basilika-des-Domitian-auf-das-Kolosseum/52ED1386448E4038B9DBEB841C011669/

In einen wolkenfreien, hellblauen Himmel, der etwa die Hälfte des Blattes einnimmt, ragen die Steinruinen des Kaiserpalastes auf dem Palatin in Rom. Das Kolosseum ist rechts von der Mitte in den Hintergrund gerückt, links erkennt man den Kirchturm v …
konzentriertem, doch entspanntem und freiem Pinselduktus, der die Formen, Massen und Farben

Maria mit dem Kinde – Lucas Cranach der Ältere (um 1518) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Lucas-Cranach-der-%C3%84ltere/Maria-mit-dem-Kinde/2E35A5034F83F1FF528CD08C70536B00/?tour=45872

Lucas Cranach d. Ä. zählt zu den bedeutendsten Künstlern der deutschen Renaissance. Er war vor allem für seine Porträts von höfischen, bürgerlichen und kirchlichen Auftraggebern bekannt sowie für seine Bildnisse von Martin Luther und Philipp M …
Sie trägt kunstvolle modische Gewänder aus schimmernder Seide in reichen Farben.

Innenraum mit Hängelampe (Intérieur à la suspension) – Édouard Vuillard (1899) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/%C3%89douard-Vuillard/Innenraum-mit-H%C3%A4ngelampe-Int%C3%A9rieur-%EF%BF%BD-la-suspension/E6FC344646F4E43F4F5DD29EF261A264/

Ein Innenraum mit Tisch und Lampe, rechts am Bildrand eine vermutlich sitzende Frau, links davon der Blick durch eine geöffnete Tür in ein hinteres Zimmer: Die dargestellte Situation ist so einfach und still, dass man an Werke niederländischer Genr …
Akt oder irgend eine Anekdote wird, in erster Linie eine in bestimmter Art mit Farben