Cézanne – Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/cezanne-metamorphosen/
sondern dass das Modell vielmehr ein Vorwand für seine malerischen Untersuchungen zu Farbe
sondern dass das Modell vielmehr ein Vorwand für seine malerischen Untersuchungen zu Farbe
1872 stellte Hans Thoma sein neues Werk Raufende Buben im Münchener Kunstverein aus. Thoma hatte zu dem Zeitpunkt schon längst sein Studium in Karlsruhe beendet, eine Zeit lang in Paris gelebt und war schließlich in die für Künstler hochattrakti …
selbst willen, und erreicht […] durch eine große Schlichtheit in Auffassung und Farbe
Transkript der Podcastepisode zu László Moholy-Nagy, E IV (Konstruktion VII), in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
In ihm findet die reine Form der Natur ihren Ausdruck – die ungebrochene Farbe, der
Jean Etienne Liotard gilt als Meister der Pastellmalerei. Er ist bekannt für die sorgfältige Ausführung und die fein verriebenen Oberflächen seiner Werke. Das Pastell bot sich für eine täuschend echte Wiedergabe der Haut in besonderer Weise an u …
Falconet, David… 2013: Malerei – programmatisch Koos, Marianne 2014: Haut, Farbe
Passend zur Kunsthallen-Ausstellung
Ihrer Bedeutung variiert mit ihrer Farbe.
Jean Etienne Liotard gilt als Meister der Pastellmalerei. Er ist bekannt für die sorgfältige Ausführung und die fein verriebenen Oberflächen seiner Werke. Das Pastell bot sich für eine täuschend echte Wiedergabe der Haut in besonderer Weise an u …
Falconet, David… 2013: Malerei – programmatisch Koos, Marianne 2014: Haut, Farbe
Jean Etienne Liotard gilt als Meister der Pastellmalerei. Er ist bekannt für die sorgfältige Ausführung und die fein verriebenen Oberflächen seiner Werke. Das Pastell bot sich für eine täuschend echte Wiedergabe der Haut in besonderer Weise an u …
Falconet, David… 2013: Malerei – programmatisch Koos, Marianne 2014: Haut, Farbe
In der Ausstellung
Ob Wohlfühlort oder unbehaglich, vieles gestaltet einen Innenraum: Licht, Farbe,
Im Podcast Kunstsnack werden Kunstwerke der Sammlung kurz und leicht bekömmlich erklärt. Dabei setzt Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger vor allem auf Humor und verständliche Alltagsbeispiele. Für Kunst-Neulinge und Kunst-Profis.
Klein In diesem Kunstsnack geht es um Yves Klein und seine Leidenschaft für die Farbe
Im Veranstaltungskalender der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe finden Sie alle interessanten Angebote wie Führungen oder Kurse.
Eine Farbe und ihre Nuancen Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der