Gerhard Richter – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/gerhard-richter/
Er trägt die Farbe sehr dick auf, lässt aber auch manche Bereiche der Leinwand frei
Er trägt die Farbe sehr dick auf, lässt aber auch manche Bereiche der Leinwand frei
Sean Scullys Malerei war jahrzehntelang wesentlich von seinem urbanen Lebensumfeld geprägt. Seine Kompositionen aus gegeneinander gesetzten, senkrechten und waagrechten malerischen Rechtecken in Schwarz-, Weiß- und Grautönen sind Reflexe auf das ge …
Vom unteren Farbbalken löst sich die Farbe tropfend, rinnt über das blanke Aluminium
Als ein Hauptvertreter des Surrealismus gehörte Max Ernst zu den Pionieren bei der Erforschung des unbekannten Kontinents der Seele. Sigmund Freuds Psychoanalyse bildete die Grundlage für die automatischen Verfahren, die Max Ernst auch in der „Win …
der Umriss und die Binnenstruktur des Pferdepaares aus Abdrücken hervor, die in Farbe
Transkript der Podcastepisode zu Paula Modersohn-Becker, Stillleben mit Orangen, Bananen, Zitronen und Tomate , in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Passend dazu sagte sie: „Der große Stil der Form verlangt auch einen großen Stil der Farbe
1839 kam der noch junge Charles Nègre nach Paris und ging bei dem Historienmaler Paul Delaroche in die Lehre. Es war das Jahr, in dem die Daguerreotypie in der Pariser Akademie der Wissenschaften als erstes fotografisches Verfahren der staunenden Öf …
Hierbei war ihm wichtig, Form und Farbe weiter zu klären.
So bleibt die Farbe nur in den vertieften Einritzungen zurück.
Transkript der Podcastepisode zu Ferdinand Keller, Böcklins Grab, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Der Himmel ist bedrohlich bewölkt, an einigen Stellen geht die Farbe des Himmels
Ulrich Apts Szene der Anbetung des Kindes bis ins Detail entdecken und mehr über die Motivwelt und die Bedeutung der Darstellungen des Künstlers erfahren.
und Längsfäden, die so genannten Kett- und die Schussfäden, jeweils eine andere Farbe
Dieser Blogbeitrag handelt von Clara Peeters, eine Pionierin der Stilllebenmalerei im 17. Jahrhundert, und ihre Strategien, wie sie sich als Künstlerin des Barocks einen Namen machte.
1368–1644) – als Importware auch in den Niederlanden – großer Beliebtheit, da die Farbe
Der in Ungarn geborene Maler, Fotograf und Typograf László Moholy-Nagy zählt zu den führenden Vertretern des Konstruktivismus. Das Gemälde „E IV“ ist ein exemplarisches Beispiel dieser Richtung und ein charakteristisches Werk des Künstlers, …
Elemente ergeben sich Mischungen, wo das helle Grau die reinen Farbbahnen trifft: Die Farbe