Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

Arnt der Bilderschneider – Meister der beseelten Skulpturen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/arnt-der-bilderschneider-koeln/

Das Museum Schnütgen in Köln zeigt die erste monographische Ausstellung zum Meister Arnt von Kalkar und Zwolle, ein spätgotischer Holzschnitzer und Begründer einer reichen Bildschnitzerschule am Niederrhein. Rund 60 Ausstellungsobjekte zeigen eindrucksvoll, mit welcher Lebendigkeit der „Meister der beseelten Skulpturen“ seine Werke versah. Unter den Objekten befinden sich der Georgsaltar aus der Kalkarer Nicolaikirche und das kürzlich ergänzte Dreikönigsrelief der Kölner Sammlung sowie internationale Leihgaben. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung mit 100.000 Euro.
Viele seiner Werke sind in leuchtenden bunten Farben gefasst.

Kandinskys „Abstieg“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kandinskys-abstieg-2/

Im Zuge der nationalsozialistischen Aktion „entartete Kunst“ aus dem Kunstmuseum Moritzburg konfisziert und in der gleichnamigen Femeausstellung in München 1937 angeprangert, findet Wassily Kandinskys Aquarell „Abstieg“ von 1925 nach 80 Jahren zurück in das Museum in Halle an der Saale. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte der Rückerwerb.
geprägt, bediente sich der Künstler spätestens ab den 1920er-Jahren reduzierter Farben

Meister am Werk – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/meister-am-werk-3/

Die Klassik Stiftung Weimar erwirbt mit zwei raren Mappenwerken des Staatlichen Bauhauses von 1921 und 1923 ein Panorama druckgraphischer Positionen seiner bedeutendsten Lehrer. Insgesamt 22 hochkarätige, handsignierte Drucke von u. a. Lyonel Feininger, Paul Klee, Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und László Moholy-Nagy kehren somit – mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder – an ihren Entstehungsort zurück. Präsentiert werden die Meisterwerke der Bauhausmeister ab dem 12. Mai im Bauhaus-Museum Weimar in der Ausstellung „Künstlerische Vielfalt in der Gemeinschaft“.
Bauhaus-Meister: darunter eine kristalline Landschaftsabstraktion von Lyonel Feininger, eine farb-poetische