Schöner schreiben – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/schoener-schreiben/
So sind etwa Retuschen auf der Front mit brauner Farbe aufgebracht.
So sind etwa Retuschen auf der Front mit brauner Farbe aufgebracht.
Bilanz zu 10 Jahren Bildungsinitiative Kinder zum Olymp!: Eine Studie untersucht die Langzeitwirkung des bundesweiten Wettbewerbs „Schulen kooperieren mit Kultur“.
Dez. 2014 Schriftliches Kulturgut erhalten Farbe als Feind 9.
Mit der Ausstellung „Teilweise möbliert, exzellente Aussicht“ blicken die Kunstmuseen Krefeld auf die eigene Ausstellungsgeschichte zurück und geben einen Überblick über jene Projekte und Kunstwerke, die seit den 1960er Jahren dort Bezug auf die Häuser Lange und Esters genommen haben.
1927-30
Krefeld Jasmina Cibic, Nada: Act II, 2016-2017, Einkanal – HD – Video, Farbe
Fast zwei Jahrzehnte nach der Restitution enden heute die Verhandlungen mit der Herzoglichen Familie zu Mecklenburg mit der Vertragsunterzeichnung zum Ankauf der „Sammlung Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg“ durch das Land Mecklenburg-Vorpommern – die Kulturstiftung der Länder koordinierte die Verhandlungen und unterstützte den Ankauf.
Dez. 2014 Schriftliches Kulturgut erhalten Farbe als Feind 9.
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglicht die Restaurierung der Vicke-Schorler-Rolle, einer historischen Ansicht der Hansestadt.
Als Farbe dienten gebrannte, gemahlene Tonerde und Ruß mit einem Bindemittel aus
Die Kunsthalle Karlsruhe erwirbt nach Restitution das Gemälde „Blick auf das Kloster Sta. Scolastica bei Subiaco“ von Carl Blechen
Punkt das Kloster steht, ist überraschend, der Pinselstrich frei und breit, die Farbe
Die Bayerische Staatsbibliothek in München erwirbt gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin sowie weiteren sechs Forschungseinrichtungen das historische Archiv des Musikverlags Schott aus Mainz. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Dez. 2014 Schriftliches Kulturgut erhalten Farbe als Feind 9.
Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop erwirbt eine repräsentative Auswahl von 28 fotografischen Montagen des Künstlers und erweitert so die bedeutendste Sammlung von Werken Josef Albers‘ in Europa. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Hier dient ihm die Farbe als Agent von optischen Veränderungen, während er in seinen
Ein kostbarer Dresdener Lackschreibschrank aus Schloss Mosigkau ist vom Verfall bedroht.
anzustrebende Gesamtrestaurierung, bei der auch die restliche Lackierung wieder zu Farbe
angelegten Schau in Bottrop und veranschaulichen den malerischen Gestus, den Umgang mit Farbe