Modifizierte Rheinberg-Beleuchtung http://www.klaus-henkel.de/rheinberg.html
Mikroskop Rheinberg Beleuchtung
Grün ist die Farbe, für die das menschliche Auge am besten „korrigiert“ ist, und
Mikroskop Rheinberg Beleuchtung
Grün ist die Farbe, für die das menschliche Auge am besten „korrigiert“ ist, und
Tips und Tricks: Abrieb vermeiden, Objektträger
Dabei entsteht ein feiner Abrieb von Farbe, Metall oder Kunststoff, der nur allzu
Histologie und Pflanzenschnitte mit Mikrotom oder Rasierklinge. Mikropräparate färben. Gesteinsschliffe.
mehreren speziellen Farbstoffen, so daß jede Art von Zellbestandteil eine andere Farbe
Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Über Mikrofotografie
zu suchen, die Sie dann außen hammerschlaglackieren und innen mit mattschwarzer Farbe
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Was muß und sollte meine Mikrokamera können?
Synchronzeit Gefahr, daß ein farblich zu warmes Pilotlicht durchschlägt, die Farbe
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Der Mikroblitz
und tierischen Organen oder Blut- und Bakterienausstriche in Schwarzweiß oder Farbe
Einführung und Tipps für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
und gefärbte bekommt man in jedem Drogeriemarkt, aber sie behindern durch die Farbe
Buchrezension: Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie, von Bruno P. Kremer
Kosmos-Buch der Mikroskopie. 320 Seiten, 451 Farbfotos, 17 Schwarzweiß-Fotos, 115 Farb
Eigenschaften der Einschlußmedien DePeX, Entellan (neu), Eukitt, Euparal und Malinol für die Mikroskopie.
Viele schöne und wichtige Farben bleichen aus, weil sie die Übersäuerung nicht
Foto von einem Junior-Mikroskopiker aus China: Spinnmilbe
Das Salzwasser der Seen und Flüsse hat viele verschiedene Farben, da die darin lebenden