Die EU: Steckbrief Spanien – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/spanien-110.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Spanien:
Die Farben sind den Wappen der spanischen Regionen Aragon, Kastilien, Leon und Navarra
Hier findet ihr einen Steckbrief über Spanien:
Die Farben sind den Wappen der spanischen Regionen Aragon, Kastilien, Leon und Navarra
OLI weiß: Ziegen gibt es auf der ganzen Welt. Sie sind neben Hunden und Schafen die ältesten Haustiere.
Ziegen gibt es in ganz vielen Farben: einfarbig schwarz und weiß, grau und braun.
Jetzt beginnt die Paarungszeit der Teichmolche. Für die Männchen höchste Zeit, sich besonders hübsch zu machen.
Ihr Bauch und der untere Schwanzsaum färben sich knall-orange, über dem Streifen
Haie sind keine blutgierigen Monster, sondern faszinierende Meeresbewohner und sehr geschickte Jäger.
Außerdem können die meisten Haie auch Farben wahrnehmen.
Hier findet ihr einen Steckbrief über Slowenien:
Allgemein Die Flagge besteht aus drei gleich großen, waagrechten Streifen in den Farben
Hier findet ihr einen Steckbrief über Griechenland:
Stand 15.1.2021, 12:52 Uhr Griechenland – Flagge Colourbox Allgemein Die Farben
Denn im Tigerenten Club dreht sich mit Frosch-Expertin Dr. Katharina Ruthsatz alles um Wasser und Frösche!
der Erde hat sich eine Vielzahl von faszinierenden Fröschen entwickelt in allen Farben
Der Wellensittich hat seinen Namen von dem wellenförmigen Muster seines Gefieders. Er gehört zu den beliebtesten als Heimtier gehaltenen Vögeln.
Heute gibt es aber Züchtungen in vielen verschiedenen Farben wie Hell- und Dunkelgrün
Mit seinen gelben, orangeroten oder grünen Quersteifen warnt der Pfeilgiftfrosch jeden Angreifer: Vorsicht, ich bin giftig!
Mit ihren leuchtenden Farben warnen die Frösche ihre Fressfeinde: Je bunter sie sind
Alpakas sind die etwas kleineren Verwandten der Lamas. Sie sind vor allem für ihre sehr feine, warme Wolle berühmt.
Meist ist es einfarbig braun, schwarz oder dunkelgrau, manchmal auch apricot-farben