Brigitte Weninger: Das allerkleinste Nachtgespenst – Kinderbuch-Couch.de https://www.kinderbuch-couch.de/titel/812-das-allerkleinste-nachtgespenst/
Unterschiede gibt es sicherlich in der Form und Farbe des Gespenstes.
Unterschiede gibt es sicherlich in der Form und Farbe des Gespenstes.
Die aquarellierten, witzigen Zeichnungen sind angenehm in der Farbe und unterstützen
Opa zum Beispiel, was es heißt glücklich zu sein, und diskutiert mit ihm, welche Farbe
keine rote Haut haben, sondern diese Bezeichnung ihrer Kriegsbemalung in roter Farbe
sich jedoch überwiegend an der Grundfarbe hellgrau, silbergrau orientiert, der Farbe
Die Illustratorin Eva Muggenthaler verzichtet beinahe komplett auf Farbe und zeichnet
Rot oder Blau: Blau weil es die Farbe des Meeres ist.
Ganz egal, welche Struktur, Farbe oder Haardichte.
versucht – ohne Erfolg – die Bücher zu ordnen, er verleiht diese und bringt damit Farbe
ärmlich und doch versucht der Junge, mit seiner Fantasie und seinen Geschichten Farbe